Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 06. September 2025 19:00 Uhr
Gaskessel, BernKonzert
The Night of the Basso Continuo
Musikfestival Bern
-
Sa., 06. September 2025 19:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernPremiere
Musiktheater
Britten: Peter Grimes
Brett Sprague (Peter Grimes), Eyrún Unnarsdóttir (Ellen Orford), Vladyslav Tlushch (Balstrode), Judith Schmid (Auntie), Robert Maszl (Boles), Rueben Mbonambi (Swallow), Tania Lorenzo Castro (1. Nichte), Elvira Margarian (2. Nichte), Jonathan Bloxham (Leitung), Wolfgang Nägele (Regie)
-
Sa., 06. September 2025 19:30 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Jonathan Scott, Tom Scott
Rossini/Scott: Wilhelm Tell-Ouvertüre, J. S. Bach: Konzert Nr. 5 f-Moll BWV 1056, Debussy/Scott: Prelude à l’après-midi d’un faune, Yon: Finale „Concerto Gregoriano“, Fauré/Scott: Pavane op. 50, Liszt/Scott: Ungarische Rhapsodie Nr. 2
-
Termintipp
Sa., 06. September 2025 19:30 Uhr
Kirche, SaanenMusik in Kirchen
Daniel Hope, Stéphane Logerot, Jaques Ammon, Joscho Stephan, Omar Massa
Gstaad Menuhin Festival
-
Sa., 06. September 2025 21:00 Uhr
Dampfzentrale, Bern(Turbinensaal)Konzert
The Book of Women
Musikfestival Bern
-
So., 07. September 2025 11:00 Uhr
Dampfzentrale, Bern(Kesselhaus)Musiktheater
Collin: Plankton
Musikfestival Bern
-
Konzert
Beethoven: Klaviersonaten op. 109 -111
Lucerne Festival
-
So., 07. September 2025 14:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
R. Strauss: Elektra
Ariana Lucas (Klytämnestra), Eliška Weissová (Elektra), Sylvia D’Eramo (Chrysothemis), Riccardo Botta (Aegist), Kristján Jóhannesson (Orest), Modestas Pitrenas (Leitung), Lisaboa Houbrechts (Regie)
-
So., 07. September 2025 14:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Countertime
Kenneth MacMillan (Choreografie), Cathy Marston (Choreografie), Bryan Arias (Choreografie)
-
So., 07. September 2025 15:00 Uhr
Musikschule Konservatorium, BernKonzert
Dominik Blum, Simone Keller, Rafael Rütti
Musikfestival Bern
-
So., 07. September 2025 17:00 Uhr
Schlachthaus Theater, Saal, BernKonzert
Schild/Dessimoz: Le Recueil des Miracles
Musikfestival Bern
-
So., 07. September 2025 17:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Dmitry Smirnov, L’Orchestre Nexus, Guillaume Berney
Bertrand: Sinfonietta, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
-
So., 07. September 2025 17:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzert
Stradivarifest – Saisoneröffnung
Benjamin Engeli (Klavier), StradivariQuartett
-
Konzert
-
So., 07. September 2025 19:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Jasmin Jorias Etezadzadeh (Leokadja Begbick), Ronan Caillet (Fatty), Andrew Murphy (Dreieinigkeitsmoses), Solenn‘ Lavanant Linke (Jenny), Rolf Romei (Jim Mahoney), Ervin Ahmet (Jack), Elliott Carlton Hines (Bill), Marius Aron (Joe), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
So., 07. September 2025 19:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernTanztheater
Seeing Within Sight
Javier Rodríguez Cobos (Choreografie), Inbal Pinto (Choreografie)
-
Konzert
Sol Gabetta, Kammerorchester Basel, Pierre Bleuse
Enescu: Kammersinfonie E-Dur op. 33, Lalo: Cellokonzert d-Moll, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
So., 07. September 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichTanztheater
Countertime
Kenneth MacMillan (Choreografie), Cathy Marston (Choreografie), Bryan Arias (Choreografie)
-
Konzert
Les Arts Florissants, William Christie
Lucerne Festival
-
Mo., 08. September 2025 20:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Jasmin Jorias Etezadzadeh (Leokadja Begbick), Ronan Caillet (Fatty), Andrew Murphy (Dreieinigkeitsmoses), Solenn‘ Lavanant Linke (Jenny), Rolf Romei (Jim Mahoney), Ervin Ahmet (Jack), Elliott Carlton Hines (Bill), Marius Aron (Joe), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.