Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Stefan Vladar (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Konzert
Chor und Extrachor des Theater Lübeck, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Strawinsky: Les Noces, Smetana: Má Vlast
-
So., 31. Mai 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Kai-Moritz von Blanckenburg (Marquis de la Force), Marysol Schalit (Blanche), Dritan Angoni (Der Chevalier), Itziar Lesaka (Madame de Croissy), Sergi Roca Bru (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Mo., 01. Juni 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgKonzert
Neujahrskonzert
Anna Avdalyan (Sopran), Schleswig-Holsteinischen Sinfonieorchester, Sergi Roca Bru (Leitung)
-
Konzert
Chor und Extrachor des Theater Lübeck, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Strawinsky: Les Noces, Smetana: Má Vlast
-
Di., 02. Juni 2026 19:30 Uhr
Die Gemeinnützige, LübeckKonzert
Kayako Bruckmann, Joo-Hyun Kang, Hans-Christian Schwarz, Tamami Toda-Schwarz
Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
-
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Deutsches Haus, FlensburgKonzert
Andreas Brantelid, Schleswig-Holsteinisches Sinfonieorchester, Harish Shankar
Wagner: Vorspiel zu „Lohengrin“, Bloch: Schelomo, Mahler: Sinfonie Nr. 1 Sinfonie D-Dur „Titan“
-
Termintipp
Fr., 05. Juni 2026 18:00 Uhr
Schloss, KielKonzert
Frank Peter Zimmermann, NDR Elbphilharmonie Orchester, Kazuki Yamada
Takemitsu: How Slow the Wind, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Franck: Sinfonie d-Moll
-
Fr., 05. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Lübeck, LübeckMusiktheater
Offenbach: Les Contes d’Hoffmann
Takahiro Nagasaki (Leitung), Philipp Himmelmann (Regie)
-
Fr., 05. Juni 2026 20:00 Uhr
Theater in der Stadthalle Neumünster, NeumünsterMusiktheater
Sullivan: Die Piraten von Penzance
Philipp Franke (Generalmajor Stanley), Mikołaj Bońkowski (Der Piratenkönig), Kai-Moritz von Blanckenburg (Samuel), Dritan Angoni (Frederic), Karol Malinowski (Sergeant der Polizei),Avishay Shalom/Jooan Mun (Leitung), Matthias Kitter (Regie)
-
Sa., 06. Juni 2026 19:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Verdi: La forza del destino
Alexandra Liedtke (Regie)
-
So., 07. Juni 2026 11:00 Uhr
Kleines Theater Bargteheide, BargteheideKonzert
Rolf Herbrechtsmeyer, Yuko Hirose
Debussy: Cellosonate, Préludes (Auszug) & Ariettes oubliées, Mozart: Violinsonaten A-Dur KV 305 und C-Dur KV 303 & Rondo D-Dur KV 485
-
So., 07. Juni 2026 11:15 Uhr
Stadttheater Rendsburg, Rendsburg(Foyer)Konzert
Stefanie Schrödl, Balint Krezinger, Thibauld Le Pogam, Moe Nagashima, Julia Gollner, Peter Geilich, Petr Karlíček
Martin: Ballade, Kerschek: La Luna sobre la Llanura, Roussel: Joueurs de flûte op. 27, Françaix: Cinque piccoli duetti, Dvořák: Romantische Stücke op. 75, Weber/Pogam: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Goltermann/Pogam: Rheinfahrt op. 70
-
So., 07. Juni 2026 16:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Sullivan: Die Piraten von Penzance
Philipp Franke (Generalmajor Stanley), Mikołaj Bońkowski (Der Piratenkönig), Kai-Moritz von Blanckenburg (Samuel), Dritan Angoni (Frederic), Karol Malinowski (Sergeant der Polizei),Avishay Shalom/Jooan Mun (Leitung), Matthias Kitter (Regie)
-
So., 07. Juni 2026 18:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Donizetti: L’elisir d’amore
Barbe & Doucet (Regie)
-
So., 07. Juni 2026 19:30 Uhr
Theater Lübeck, LübeckMusiktheater
Monteverdi: Die Krönung der Poppea
Takahiro Nagasaki (Leitung), Johannes Pölzgutter (Regie)
-
Sa., 13. Juni 2026 19:00 Uhr
Theater Kiel, KielMusiktheater
Donizetti: L’elisir d’amore
Barbe & Doucet (Regie)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Stefan Vladar (Leitung), Dietrich Hilsdorf (Regie)
-
So., 14. Juni 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus am Schloss, KielKonzert
Bettina Ranch, Clara Fréjacques, Tatia Jibladze, Eduardo Aladrén, Matija Meić, Opernchor, Philharmonischer Chor Kiel & Chorakademie, Philharmonisches Orchester Kiel
Papaioannou: Quattro Canti (UA), Verdi: Ouvertüre zu „I Vespri Siciliani“, Rota: Orchestersuite aus „The Godfather“, Mascagni: Cavalleria rusticana
-
So., 14. Juni 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Sullivan: Die Piraten von Penzance
Philipp Franke (Generalmajor Stanley), Mikołaj Bońkowski (Der Piratenkönig), Kai-Moritz von Blanckenburg (Samuel), Dritan Angoni (Frederic), Karol Malinowski (Sergeant der Polizei),Avishay Shalom/Jooan Mun (Leitung), Matthias Kitter (Regie)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.