Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 19. Dezember 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Edward Clug (Choreografie), Wolfgang Heinz (Leitung)
-
Fr., 19. Dezember 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Marie-Luise Werneburg, Elvira Bill, Raphael Höhn, Dominik Wörner, Freiburger Barockorchester, Péter Barczi
J. S. Bach: Nun komm der Heiden Heiland BWV 62, Süßer Trost mein Jesus kömmt BWV 151, Ich freue mich in Dir BWV 133 & Dazu erschienen ist der Sohn Gottes BWV 40
-
Konzert
Christian Tetzlaff, SWR Symphonieorchester, Juraj Valčuha
Dvořák: Othello op. 93, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Sa., 20. Dezember 2025 13:15 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
-
Sa., 20. Dezember 2025 14:00 Uhr
Nord, Stuttgart(Foyer)Kinder & Jugend
Mutschler: Guten Morgen, Schnee!
Eva Mario Hasler (Performance), Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
-
Kinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Stuttgarter Philharmoniker, Kalena Bovell (Leitung), Juri Tetzlaff (Rezitation)
-
Sa., 20. Dezember 2025 15:30 Uhr
Nord, Stuttgart(Foyer)Kinder & Jugend
Mutschler: Guten Morgen, Schnee!
Eva Mario Hasler (Performance), Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
-
Kinder & Jugend
Humperdinck: Hänsel und Gretel
Stuttgarter Philharmoniker, Kalena Bovell (Leitung), Juri Tetzlaff (Rezitation)
-
Sa., 20. Dezember 2025 19:00 Uhr
Stadtkirche Bad Cannstatt, StuttgartMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Julia Obert (Sopran), Roxana Constantinescu (Alt), Benjamin Glaubitz (Tenor), Daniel Ochoa (Bariton), Bachchor Stuttgart, Bachorchester Stuttgart, Jörg-Hannes Hahn (Leitung)
-
Sa., 20. Dezember 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
Edward Clug (Choreografie), Wolfgang Heinz (Leitung)
-
So., 21. Dezember 2025 13:15 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
-
Musiktheater
La Fest
Alma Ruoqi Sun (Sopran), Natasha Te Rupe Wilson (Sopran), Diana Haller (Mezzosopran), Yuriy Mynenko (Countertenor), Oscar Encinas (Tenor), Elliott Carlton Hines (Bariton), Benjamin Bayl (Leitung), Eric Gauthier (Choreografie & Regie)
-
So., 21. Dezember 2025 16:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Vorlíček: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (D/ČSSR, 1973)
Württembergische Philharmonie Reutlingen, Stefanos Tsialis (Leitung)
-
So., 21. Dezember 2025 17:00 Uhr
Stadtkirche Bad Cannstatt, StuttgartMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I, IV-VI)
Julia Obert (Sopran), Roxana Constantinescu (Alt), Benjamin Glaubitz (Tenor), Daniel Ochoa (Bariton), Bachchor Stuttgart, Bachorchester Stuttgart, Jörg-Hannes Hahn (Leitung)
-
So., 21. Dezember 2025 19:30 Uhr
Domkirche St. Eberhard Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
Johanna Pommranz, Andreas Post, Felix Schwandtke, Domkapelle St. Eberhard, Barockorchester der Stuttgarter Philharmoniker, Lydia Schimmer
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I & III), C. P. E. Bach: Magnificat
-
So., 21. Dezember 2025 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Vladik Otaryan, Philharmonie der Solisten
Vivaldi: Die vier Jahreszeiten op. 8, Werke von J. S. Bach, Mozart & Brahms
-
Mo., 22. Dezember 2025 13:15 Uhr
Stiftskirche Stuttgart, StuttgartMusik in Kirchen
-
Musiktheater
V. & K. Bhatti: Der rote Wal
Madina Frey (Gladis), Matthias Klink (Abad), Josefin Feiler (Ge), Maeckes (Lone), Marit Strindlund (Leitung), Martin G. Berger (Regie)
-
Di., 23. Dezember 2025 11:00 Uhr
Wilhelma Theater, StuttgartKinder & Jugend
Schneewittchen
Stuttgarter Kammerorchester, Philipp Roosz (Rezitation)
-
Di., 23. Dezember 2025 15:00 Uhr
Wilhelma Theater, StuttgartKinder & Jugend
Schneewittchen
Stuttgarter Kammerorchester, Philipp Roosz (Rezitation)
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.