Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 21. September 2025 17:00 Uhr
Herrenhaus, SickteKonzert
Regina Chernychko
Chopin: Scherzo Nr. 2 b-Moll op. 31, Nocturne b-Moll op. 9/1 & Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 35, Brahms: Klavierstücke op. 76
-
So., 21. September 2025 18:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Igor C Silva, Mané Fernandes, Zé Almeida, Diogo Alexandre, Duisburger Philharmoniker, Mariano Chiacchiarini
Silva: Sōma (UA), Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
So., 21. September 2025 18:00 Uhr
Freiburger Hof, Freiburg(Humboldtsaal)Konzert
Ulrich Roman Murtfeld
J. C. Bach: Klaviersonate c-moll op. 17/2, Beethoven: Sonate Nr. 12 As-Dur op. 26, Debussy: L’Isle joyeuse, Brahms: Händel-Variationen op. 24
-
So., 21. September 2025 18:30 Uhr
Maihofsaal, SchindellegiKonzert
Raphael Nussbaumer, Severin Suter, Sinfonieorchester Kanton Schwyz, Urs Bamert
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
So., 21. September 2025 19:30 Uhr
St. Michaelis Krummin, UsedomMusik in Kirchen
Mark Gothoni, Hartmut Rohde, Peter Hörr, Paul Rivinius
Usedomer Musikfestival
-
Termintipp
So., 21. September 2025 20:00 Uhr
Universität der Künste Berlin, Berlin(Konzertsaal Bundesallee)Konzert
Denn ihre Werke folgen ihnen nach …
Hille Perl (Gambe), Solisten der Berliner Philharmoniker, Heribert Breuer (Leitung)
-
Mo., 22. September 2025 11:00 Uhr
Die Glocke Bremen, Bremen(Großer Saal)Konzert
Diana Syrse, Rafał Blechacz, Bremer Philharmoniker, Marko Letonja
Syrse: Neues Werk (UA), Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Mo., 22. September 2025 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Konzert
Oldenburgisches Staatsorchester, Florian Ludwig
Glanert: Brahms-Fantasie, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Konzert
Ben Kim, Düsseldorfer Symphoniker, Christoph Eschenbach
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Mo., 22. September 2025 20:00 Uhr
Heiliggeistkirche, Frankfurt (Main)Musik in Kirchen
Helen Rohrbach, Bernhard Herzog, Cäcilienchor Frankfurt, Christian Rohrbach
Werke von Mendelssohn, Brahms, Pärt & Nystedt
-
Konzert
-
Termintipp
Mi., 24. September 2025 19:00 Uhr
Hefter-Kultur Saal, GrassauKonzert
Goldmund Quartett
Musiksommer zwischen Inn und Salzach
-
Konzert
Beatrice Rana, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Riccardo Minasi
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Mi., 24. September 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt, KlagenfurtKonzert
Mariana Koval, Dimcho Velichkov
Tschaikowsky: Nussknacker-Suite, Brahms: Ungarische Tänze (Auswahl), Chopin: Scherzo Nr. 2 op. 31 & Nr. 3 op. 39, Dvořák: Slavische Tänze (Auswahl), Liszt: Rhapsody Espagnole & La Campanella
-
Konzert
Lisa Batiashvili, Youth Symphony Orchestra of Ukraine, Oksana Lyniv
Kronberg Festival
-
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Klagenfurt, KlagenfurtKonzert
Alexander Yakovlev, Neue Hamburger Philharmonie, Conrad von Alphen
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Termintipp
Do., 25. September 2025 19:30 Uhr
Historischer Reitstadel, NeumarktKonzert
Goldmund Quartett
Schubert: Streichquartett Nr. 10 Es-Dur D 87, Bacewicz: Streichquartett Nr. 4, Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51/2
-
Termintipp
Do., 25. September 2025 20:00 Uhr
Marstall, Winsen (Luhe)Konzert
Matthias Kirschnereit
Winsener Brahms-Woche
-
Do., 25. September 2025 22:00 Uhr
Casals Forum Kronberg, Kronberg (Taunus)Konzert
-
Termintipp
Fr., 26. September 2025 19:30 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKonzert
Eröffnungskonzert
Festival der Nationen
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.