© Christian POGO Zach

Gärtnerplatztheater München, Zuschauerrraum

Staatstheater am Gärtnerplatz München

Gärtnerplatz 3
80469 München

Opern-Kritik: Gärtnerplatztheater München – Werther

Musikalische Sensibilitäten-Orgie

(München, 16.2.2023) Massenets fieberndes Schwelgen steigern die Charlotte von Sophie Rennert, der Werther von Lucian Krasznec und das Orchester unter Anthony Bramall mit kluger Sensitivität. Nur Regisseur Herbert Föttinger hört… weiter

Opern-Tipps im Winter 2022/23: Offenbach statt Fledermaus

Von falschen Chinesen und Menschenfressern

Es muss ja nicht immer „Die Fledermaus“ sein: Diesen Winter bringen Offenbachs heiter sprühende Werke funkelndes Licht in die dunkle Jahreszeit. weiter

Musical-Kritik: Gärtnerplatztheater – Rockin' Rosie

Dagmar und ihr Wunderteam

(München, 9.12.2022) Die Musical-Uraufführung von Peter Lund und Wolfgang Böhmer belebt den legendären Hedonismus des 70er und 80er Jahre-München von Freddie Mercury, Rudi Moshammer und Walter Sedlmayr. Die jung gebliebenen… weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – Bayern

Umbruchstimmung in den Spielplänen

Michael Atzinger, Autor und Moderator bei BR-Klassik, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison in Bayern vor. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres“: Staatstheater am Gärtnerplatz

Die deutsche Volksoper widerspiegeln

Seit mehr als 150 Jahren legt das Staatstheater am Gärtnerplatz großen Wert auf die Nähe zu seinem Publikum. Das zahlt sich aus: In diesem Jahr ist es zum „Publikum des… weiter

Opern-Kritik: Gärtnerplatztheater – Hoffmanns Erzählungen

Traumbilder in Weiß

(München, 27.1.2022) Stefano Podas hoch ästhetischer Offenbach-Geniestreich muss nicht alles benennen und entscheiden, er kann seine Deutung in den mal milchig verschleierten, mal scharf ausgeleuchteten Valeurs des Weißen vielsagend in… weiter

Opern-Tipps im Winter

Wir wagen wieder große Oper

Nach Monaten der Reduktion stehen endlich wieder großbesetzte Opernproduktionen auf dem Programm. Peter Krause stellt einige von ihnen vor. weiter

Opern-Kritik: Staatstheater am Gärtnerplatz – Schuberts Reise nach Atzenbrugg

Rund wie ein Marillen-Knödel

(München, 30.4.2021) Die Vorarlberger Komponistin Johanna Doderer vertont Peter Turrinis Libretto als Biedermeier-Bild voller Sang und Klang, als Franz Schubert triumphiert der großartige Tenor-Singschauspieler Daniel Prohaska. weiter

Opern-Kritik: Gärtnerplatztheater München – Der junge Lord

Vorkommnisse von anno dazumal?

(München, 23.5.2019) Hans Werner Henzes Oper „Der junge Lord“ erntete Riesenjubel für eine großartige Ensembleleistung und das Produktionsteam. weiter

Opern-Kritik: Gärtnerplatztheater – Dantons Tod

Lyrisches Musikdrama à la Brecht

(München, 13.10.2018) Regisseur Günter Krämer und Chefdirigent Anthony Bramall setzen sich für Gottfried von Einem ein – mit unterschiedlichem Erfolg. weiter

Operetten-Kritik: Staatstheater am Gärtnerplatz München – Die lustige Witwe

Morbide Intimität

(München, 19.10.2017) Der inszenierende Intendant Josef E. Köpplinger und der neue Chefdirigent Anthony Bramall entfachen einen Farbrausch zur Wiedereröffnung von Münchens zweitem Opernhaus weiter

Wiedereröffnung Staatstheater am Gärtnerplatz

München bekommt seine Volksoper zurück

Nach fünfjähriger Renovierungsphase öffnet das Staatstheater am Gärtnerplatz in München endlich wieder seine Tore weiter

Künstler Ahmad Shakib Pouya

Zurück unter Freunden

Endlich zurück in Deutschland: Zuflucht-Kultur-Künstler Ahmad Shakib Pouya wird morgen Abend wieder in Deutschland eintreffen weiter

Sonntag, 26.03.2023 18:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Massenet: Werther

Lucian Krasznec (Werther), Daniel Gutmann (Albert), Levente Páll (Amtmann), Caspar Krieger (Schmidt), Timos Sirlantzis (Johann), Sophie Rennert (Charlotte), Ilia Staple (Sophie), Anthony Bramall (Leitung), Herbert Föttinger (Regie)

Mittwoch, 29.03.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Massenet: Werther

Lucian Krasznec (Werther), Daniel Gutmann (Albert), Levente Páll (Amtmann), Caspar Krieger (Schmidt), Timos Sirlantzis (Johann), Sophie Rennert (Charlotte), Ilia Staple (Sophie), Anthony Bramall (Leitung), Herbert Föttinger (Regie)

Donnerstag, 30.03.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Doderer: Schuberts Reise nach Atzenbrugg

Daniel Prohaska (Franz Schubert), Camille Schnoor (Josepha von Weisborn), Alexandros Tsilogiannis (Franz von Tassié), Mathias Hausmann (Leopold Kupelwieser), Anna-Katharina Tonauer (Caroline Helmer), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)

Freitag, 31.03.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Schubring: Mata Hari

Ann Sophie Dürmeyer (Mata Hari), Julia Sturzlbaum (Manon), Denise Lucia Aquino (Inès), Christian Schleinzer (Jean-Pierre), Florine Schnitzel (Margaretha Geertruida Zelle), Armin Kahl (Rudolph), Andreas Partilla (Leitung), Isabella Gregor (Regie)

Samstag, 01.04.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Schubring: Mata Hari

Ann Sophie Dürmeyer (Mata Hari), Julia Sturzlbaum (Manon), Denise Lucia Aquino (Inès), Christian Schleinzer (Jean-Pierre), Florine Schnitzel (Margaretha Geertruida Zelle), Armin Kahl (Rudolph), Andreas Partilla (Leitung), Isabella Gregor (Regie)

Sonntag, 02.04.2023 18:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Doderer: Schuberts Reise nach Atzenbrugg

Daniel Prohaska (Franz Schubert), Camille Schnoor (Josepha von Weisborn), Alexandros Tsilogiannis (Franz von Tassié), Mathias Hausmann (Leopold Kupelwieser), Anna-Katharina Tonauer (Caroline Helmer), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)

Dienstag, 04.04.2023 19:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Mozart: Don Giovanni

Michael Brandstätter (Leitung), Herbert Föttinger (Regie)

Mittwoch, 05.04.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Schubring: Mata Hari

Ann Sophie Dürmeyer (Mata Hari), Julia Sturzlbaum (Manon), Denise Lucia Aquino (Inès), Christian Schleinzer (Jean-Pierre), Florine Schnitzel (Margaretha Geertruida Zelle), Armin Kahl (Rudolph), Andreas Partilla (Leitung), Isabella Gregor (Regie)

Donnerstag, 06.04.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Doderer: Schuberts Reise nach Atzenbrugg

Daniel Prohaska (Franz Schubert), Camille Schnoor (Josepha von Weisborn), Alexandros Tsilogiannis (Franz von Tassié), Mathias Hausmann (Leopold Kupelwieser), Anna-Katharina Tonauer (Caroline Helmer), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)

Samstag, 08.04.2023 19:30 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Doderer: Schuberts Reise nach Atzenbrugg

Daniel Prohaska (Franz Schubert), Camille Schnoor (Josepha von Weisborn), Alexandros Tsilogiannis (Franz von Tassié), Mathias Hausmann (Leopold Kupelwieser), Anna-Katharina Tonauer (Caroline Helmer), Michael Brandstätter (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)