Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mo., 15. September 2025 16:00 Uhr
Kreismusikschule Märkisch-Oderland, StrausbergKonzert
Zukunftsmusik in Strausberg
Catori-Quartett
-
Mo., 15. September 2025 20:00 Uhr
Rolf-Liebermann-Studio, HamburgKonzert
NDR Kammerkonzert
Julius Ockert (Klarinette), David Spranger (Fagott), Amanda Kleinbart (Horn), Sono Tokuda (Violine), Boris Bachmann (Violine), Gabriel Uhde (Viola), Katharina Kühl (Violoncello), Michael Rieber (Kontrabass)
-
Di., 16. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
NDR Kammerkonzert
Julius Ockert (Klarinette), David Spranger (Fagott), Amanda Kleinbart (Horn), Sono Tokuda (Violine), Boris Bachmann (Violine), Gabriel Uhde (Viola), Katharina Kühl (Violoncello), Michael Rieber (Kontrabass)
-
Di., 16. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Marianna Shirinyan
Schubert: Vier Impromptus D 899, Ravel: Gaspard de la nuit, Debussy: Clair de lune, Liszt: Étude f-Moll, Skrjabin: Trois Morceaux op. 45, Grieg: Klavierstücke nach eigenen Liedern op. 52 (Auszüge), Chopin: Ballade Nr. 4 f-Moll op. 52
-
Mi., 17. September 2025 19:30 Uhr
Wolfbrunnen, Heidelberg(Konzertsaal)Konzert
Maria Pia Vetro
Neckar Musikfestival
-
Mi., 17. September 2025 20:00 Uhr
Villa Papendorf, PapendorfKonzert
Barry Douglas
Schubert: Vier Impromptus D 935 (Auszüge), Prokofjew: Klaviersonate Nr. 7 B-Dur op. 83, Liszt: Klaviersonate h-Moll
-
Do., 18. September 2025 16:30 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Residenz-Solisten
Werke von Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u. a.
-
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Vier Violen und mehr
International Mendelssohn Festival
-
Do., 18. September 2025 19:30 Uhr
Krupp’sche Halle, BendorfKonzert
Maria Solozobova, Staatsorchester Rheinische Philharmonie, Javier Álvarez Fuentes
Mozart: Serenade G-Dur KV 525 „Eine kleine Nachtmusik“, Mendelssohn: Violinkonzert d-Moll, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
Konzert
Mitglieder des SWR Vokalensembles, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth, Matthias Schneider-Hollek
Rebel: Les Élémens, Berio: Sinfonia, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“
-
Fr., 19. September 2025 18:00 Uhr
Haus der Industrie – Bischofsmühle, HildesheimKonzert
Lina Kochskämper, Viktor Soos
Mouquet: La Flûte de Pan (Auszüge), Debussy: Syrinx, Reinecke: Flötensonate op. 167 „Undine“, Gluck: Reigen seliger Geister aus „Orfeo ed Euridice“, Schubert: Introduktion, Thema und Variationen über „Ihr Blümlein alle“ e-Moll op. 160
-
Fr., 19. September 2025 19:00 Uhr
Haus Eden, LübeckKonzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Taras Semenov (Tenor), Sofia Semenina (Klavier)
-
Konzert
Carolin Widmann, Nils Mönkemeyer, Julian Steckel, William Youn
Schubert: Adagio e Rondo concertante Es-Dur D 487, Lekeu: Klavierquartett h-Moll, Brahms: Klavierquartett g-Moll op. 25
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Musikschule, Lauffen(Orchestersaal)Konzert
Maria Pia Vetro
Neckar Musikfestival
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Foyer Schattdecor, FeldafingKonzert
-
Fr., 19. September 2025 20:00 Uhr
Stadtpark Schützenhof, HerfordKonzert
Philipp Schupelius, Nordwestdeutsche Philharmonie, Johannes Klumpp
Schubert: Ouvertüre zu „Rosamunde“, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Honegger: Sinfonie Nr. 3
-
Konzert
Mitglieder des SWR Vokalensembles, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth, Matthias Schneider-Hollek
Rebel: Les Élémens, Berio: Sinfonia, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 „Große“
-
Termintipp
Sa., 20. September 2025 17:00 Uhr
Hofreite Zipfen, Otzberg(Gartensaal)Konzert
-
Sa., 20. September 2025 19:00 Uhr
Design Offices Neuer Kanzlerplatz, BonnKonzert
Tacet Ensemble, Beethovenfest Talents 2025
Beethovenfest Bonn
-
Konzert
Staffelübergabe
François Leleux (Oboe), Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.