Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 18. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Fr., 19. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Tanz der Seelen
International Mendelssohn Festival
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Guilherme Filipe Costa e Sousa, Patrick Hollich, José Silva, Jan Polle, Daniel Cho, Iris Icellioglu, Clara Grünwald, Felix von Werder, Camille Lemonnier
Holst: Sextett e-Moll, Grieg: Andante con moto, Coleridge-Taylor: Nonett f-Moll op. 2
-
So., 21. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Christina Nilsson, NDR Elbphilharmonie Orchester, Semyon Bychkov
R. Strauss: Vier letzte Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
So., 21. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Abschlusskonzert
International Mendelssohn Festival
-
Konzert
Zauber der Stimmen
Michaela Kaune (Sopran), Benjamin Appl (Bariton), Rainer von Vielen (Kehlkopfgesang), Burkhard Kehring (Klavier), Atos Trio, Latvian Voices, Monteverdi-Chor Hamburg
-
Konzert
Alexander Krichel
Ravel: Le Tombeau de Couperin, Miroirs & Gaspard de la nuit
-
Konzert
Kateřina Kněžíková, Pavel Černoch, Pavol Kubán, Royal Opera Chorus, Orchestra of the Royal Opera House, Jakub Hrůša
Bartók: Suite aus „Der wunderbare Mandarin“, Dvořák: Die Geisterbraut op. 69
-
Konzert
Mitglieder des SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Rebel: Les Éléments, Berio: Sinfonia, Schubert: Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944
-
Konzert
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Juraj Valčuha
Herrmann: Suite aus „Vertigo“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Konzert
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Juraj Valčuha
Herrmann: Suite aus „Vertigo“, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 2 g-Moll op. 63, Rachmaninow: Sinfonische Tänze op. 45
-
Fr., 26. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kaistudio 1)Konzert
Ensemble Senza Sforzando, Oleksandr Perepelytsia
Werke von Majdenberg-Todorova, Pikush, Zahaykevich, Tsepkolenko, Runchak, Sehin & Merkhel
-
Sa., 27. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Tropische Musik in der Welt der Insekten
Aires Tropicales Quintet, Stefan Ebner (Regie)
-
Sa., 27. September 2025 14:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Tropische Musik in der Welt der Insekten
Aires Tropicales Quintet, Stefan Ebner (Regie)
-
Konzert
Lukas Sternath, Wiener Philharmoniker, Tugan Sokhiev
Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, Strawinsky: Petruschka
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Tropische Musik in der Welt der Insekten
Aires Tropicales Quintet, Stefan Ebner (Regie)
-
So., 28. September 2025 14:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Tropische Musik in der Welt der Insekten
Aires Tropicales Quintet, Stefan Ebner (Regie)
-
So., 28. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Iles: The Shadow of a Dream – Journeys Through a Strange World
NDR Bigband, Nikki Iles (Leitung)
-
Konzert
Beatrice Rana, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Riccardo Minasi
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“ op. 77, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Di., 30. September 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kaistudio 1)Kinder & Jugend
Ensemble Resonanz, Franziska Stolz
Werke von Lanner, Schostakowitsch, Bartók, Tschaikowsky, Telemann, Efendi, Dierck, Piazzolla, Bayer, Ellington u. a.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.