Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Fr., 05. September 2025 20:00 Uhr
Friedensplatz, DortmundKonzert
Galakonzert
Meinhard Jenne (Drum Set), Jakob Krupp (Kontrabass), Frank Dupree (Klavier), Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
So., 07. September 2025 11:00 Uhr
Friedensplatz, DortmundKinder & Jugend
Prokofjew: Peter und der Wolf
Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung), Bodo Schulte (Puppenspiel), Nadja Karasjew (Rezitation)
-
So., 07. September 2025 19:00 Uhr
Friedensplatz, DortmundKonzert
„Nessun dorma!“, Keiner schlafe!
Mitglieder des Ensembles der Oper Dortmund, Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
-
Konzert
Maximilian Hornung, Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza
Haydn: Sinfonie Nr. 1 D-Dur ,Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Maximilian Hornung, Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza
Haydn: Sinfonie Nr. 1 D-Dur ,Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Mo., 20. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
Konzert
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Anna El-Khashem (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Kieran Carrel (Evangelist), Michael Nagy (Bass), Mandla Mndebele (Jesus), Morgan Moody (Pilatus), Jugendkonzertchor der Chorakademie, Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
Konzert
J. S. Bach: Johannes-Passion BWV 245
Anna El-Khashem (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Kieran Carrel (Evangelist), Michael Nagy (Bass), Mandla Mndebele (Jesus), Morgan Moody (Pilatus), Jugendkonzertchor der Chorakademie, Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
Mo., 10. November 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKinder & Jugend
Philharmonic Club
Repercussion, Dortmunder Philharmoniker, Koji Ishizaka (Leitung)
-
So., 16. November 2025 10:15 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKinder & Jugend
Weihnachtswunderzeit
Nadja Karasjew (Gesang), Tobias Sykora (Gesang & Violoncello), Christoph König (Violine & Viola), Laura Hiller (Gitarre), Hajo Wiesemann (Klavier), Dortmunder Philharmoniker, Olivia Lee-Gundermann (Leitung)
-
Konzert
David Fray, Dortmunder Philharmoniker, Alexander Shelley
Clyne: This Midnight Hour, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
David Fray, Dortmunder Philharmoniker, Alexander Shelley
Clyne: This Midnight Hour, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Neujahrskonzert
Arabella Steinbacher (Violine), Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
Konzert
Neujahrskonzert
Arabella Steinbacher (Violine), Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
Mo., 12. Januar 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
R. Strauss: Don Juan op. 20
Dortmunder Philharmoniker, Jordan de Souza (Leitung)
-
Konzert
Dortmunder Philharmoniker, Marek Janowski
Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Dortmunder Philharmoniker, Marek Janowski
Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll „Unvollendete“, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Mo., 09. Februar 2026 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
America!
Dortmunder Jugendorchester, Dortmunder Philharmoniker, Olivia Lee-Gundermann (Leitung)
-
So., 15. Februar 2026 10:15 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKinder & Jugend
Dodo fährt zur WM
Dortmunder Philharmoniker, Koji Ishizaka (Leitung), Janina Beinert (Moderation), Michelle Piras (Moderation), Sophie Richter (Moderation), Bodo Schulte (Puppenspiel)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.