Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Sa., 16. August 2025 19:00 Uhr
Haus der Bürgerschaft, BremenKonzert
Lucienne Renaudin Vary, Félicien Brut, Thibaut Garcia (Gitarre
Musikfest Bremen
-
Termintipp
Sa., 16. August 2025 20:30 Uhr
Haus der Bürgerschaft, BremenKonzert
Lucienne Renaudin Vary, Félicien Brut, Thibaut Garcia (Gitarre
Musikfest Bremen
-
Termintipp
So., 17. August 2025 19:30 Uhr
Schloss Grafenegg, Grafenegg(Wolkenturm)Konzert
Daniel Lozakovich, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Grafenegg Festival
-
Konzert
Daniel Lozakovich, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Lucerne Festival
-
So., 24. August 2025 18:00 Uhr
Kirche, RougemontMusik in Kirchen
Lucienne Renaudin Vary, Thomas Bramerie, Vincent Bourgeyx, Hugo Lippi, Franck Agulhon
Gstaad Menuhin Festival
-
Mi., 17. September 2025 19:30 Uhr
Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert
Luzerner Sinfonieorchester, Musikeramateure, Francesco Cagnasso
Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Konzerthausorchester Berlin, Michael Sanderling
Musikfest Berlin
-
Di., 30. September 2025 19:30 Uhr
Brunnhofer Galerie, LinzKonzert
Lucienne Renaudin Vary, Félicien Brut
Internationales Brucknerfest Linz
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, WetzlarKonzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
-
Konzert
Midori, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Kronberg Festival
-
Konzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Kronberg Festival
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Anna Vinnitskaya, Luzerner Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Do., 30. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Lucienne Renaudin Vary, Philémon Renaudin Vary, Quatuor Hanson
Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur, Dvořák: Als die alte Mutter sang aus „Zigeunermelodien“ op. 55, Als ich so in den Himmel sah & Gute Nacht aus „Im Volkston“ op. 73, Gershwin: An American in Paris, Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35, Beffa: Intrada
-
Mi., 05. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Do., 06. November 2025 19:30 Uhr
Konzert
Sergey Khachatryan, Luzerner Sinfonieorchester, Maxim Emelyanychev
Haydn: Ouvertüre zu „L’isola disabitata“, Schumann: Violinkonzert d-Moll, Rimski-Korsakow: Scheherazade op. 35
-
Sa., 15. November 2025 17:30 Uhr
(Luzerner Saal)Konzert
Luzerner Sinfonieball 2025
Luzerner Sinfonieorchester
-
So., 16. November 2025 17:00 Uhr
Zentrum Paul Klee, Bern(Auditorium)Konzert
Lucienne Renaudin Vary, Félicien Brut
Piazzolla: Chau Paris, Piazzolla/Ducros/Emorine: Maria de Buenos Aires (Auszüge), Höhne: Fantaisie Slave, Méndez: Romance, Legrand/Derbenko: Les Parapluies de Cherbourg, Bernstein/Perrine: Tonight aus „West Side Story“, Waksman: Perfect Match, Emorine: L’Hymne en Rose, Galliano: Tango pour Claude
-
Do., 20. November 2025 19:30 Uhr
Orchesterhaus Kriens, LuzernKonzert
Abschlusskonzert Dirigierwoche
Stojan Krkuleski (Klarinette), Luzerner Sinfonieorchester, Teilnehmer der Dirigierwoche (Leitung)
-
Mi., 03. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzert
Camilla Tilling, Luzerner Sinfonieorchester, Thomas Dausgaard
Grieg/Dausgaard: Peer Gynt-Suite, Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur op. 82
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.