Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Renaud Capuçon, Martha Argerich
Schumann: Cviolinsonate Nr. 2 d-Moll op. 121, Beethoven: Violinsonate: Nr. 10 G-Dur op. 96, Franck: Violinsonate A-Dur
-
Konzert
Kirill Gerstein, Wiener Symphoniker, Santtu-Matias Rouvali
Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Gershwin: Rhapsody in Blue & An American in Paris
-
Konzert
Kirill Gerstein, Wiener Symphoniker, Santtu-Matias Rouvali
Bernstein: Drei Tanzszenen aus „On the Town“, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43, Gershwin: Rhapsody in Blue & An American in Paris
-
Do., 30. April 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Andreas Buschatz, Gewandhausorchester, Petr Popelka
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Debussy: Jeux, Ravel: La valse
-
Konzert
Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo Vänskä
Moussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Fr., 01. Mai 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Andreas Buschatz, Gewandhausorchester, Petr Popelka
Bartók: Violinkonzert Nr. 2, Debussy: Jeux, Ravel: La valse
-
Konzert
Renaud Capuçon, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Osmo Vänskä
Moussa: Elysium, Barber: Violinkonzert op. 14, Sibelius: Sinfonie Nr. 1 e-Moll op. 39
-
Konzert
Renaud Capuçon, Kian Soltani, Mao Fujita
Schubert: Klaviertrio B-Dur D 898, Brahms: Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8
-
Konzert
Bomsori Kim, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Bomsori Kim, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot
Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Truls Mørk, Symphoniker Hamburg, Renaud Capuçon
Fauré: Masques et bergamasques op. 112, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Sohy: Thème varié op. 15, R. Strauss: Vier symphonische Zwischenspiele aus „Intermezzo“ op. 72
-
Konzert
Renaud Capuçon, Igor Levit
Brahms: Sonaten Nr. 1 G-Dur op. 78, Nr. 2 A-Dur op. 100 & Nr. 3 d-Moll op. 108
-
So., 10. Mai 2026 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Auf dem Meer – Capriccio
Wiener Symphoniker, Vitali Alekseenok (Leitung), Sebastian Radon (Moderation)
-
Mo., 18. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Hayato Sumino – Cateen, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Korngold: Schauspiel-Ouvertüre op. 4, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Di., 19. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Hayato Sumino – Cateen, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Korngold: Schauspiel-Ouvertüre op. 4, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Termintipp
Mi., 03. Juni 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Igor Levit, Orchestre de Chambre de Lausanne, Renaud Capuçon
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ & Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 „London“
-
Termintipp
Do., 04. Juni 2026 19:30 Uhr
Théâtre de Beaulieu, LausanneKonzert
Igor Levit, Orchestre de Chambre de Lausanne, Renaud Capuçon
Mozart: Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ & Klavierkonzert Nr. 23 A-Dur KV 488, Haydn: Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104 „London“
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Wiener Symphoniker, Krzysztof Urbański
Schostakowitsch: Scherzo fis-Moll op. 1, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Sheku Kanneh-Mason, Wiener Symphoniker, Krzysztof Urbański
Schostakowitsch: Scherzo fis-Moll op. 1, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Strawinsky: Le Sacre du printemps
-
Konzert
Schumann: Das Paradies und die Peri op. 50
Julia Kleiter (Sopran), Marie Smolka (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Andrew Staples (Tenor) Patrick Grahl (Tenor), Matthias Goerne (Bass), Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Petr Popelka (Leitung)
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.