Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Termintipp
Di., 19. August 2025 19:00 Uhr
Schloss vor Husum, HusumKonzert
Herbert Schuch
Raritäten der Klaviermusik
-
Termintipp
Fr., 22. August 2025 19:00 Uhr
Schloss Mondsee, MondseeKonzert
Julian Bliss, Marc Schumann, Herbert Schuch, Schumann Quartett
Musiktage Mondsee
-
Termintipp
Sa., 23. August 2025 16:00 Uhr
Schloss Mondsee, MondseeKonzert
Julian Bliss, Herbert Schuch, Schumann Quartett
Musiktage Mondsee
-
Termintipp
So., 24. August 2025 11:00 Uhr
Schloss Mondsee, MondseeKonzert
Märchen
Musiktage Mondsee
-
Musik in Kirchen
Herbert Schuch
Schumann: Acht Fantasiestücke op. 12 (Auszüge) & Fantasie C-Dur op. 17, Chopin: Nocturnes f-Moll op. 55/1 & cis-Moll op. 27/1, Beethoven: Sonate cis-Moll op. 27/1
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Maria Ioudenitch, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Glasunow: Violinkonzert a-Moll op. 82, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
So., 14. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Maria Ioudenitch, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Glasunow: Violinkonzert a-Moll op. 82, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Konzert
Arabella Steinbacher, Bochumer Symphoniker, Emilia Hoving
Rautavaara: Isle of Bliss, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Nielsen: Sinfonie Nr. 5 op. 50
-
Konzert
Simon Höfele, Bochumer Symphoniker, Raphael Christ
Mozart: Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ KV 486, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
So., 28. September 2025 11:00 Uhr
Kinder & Jugend
Die kleine Meerjungfrau
Bochumer Symphoniker, Cecilia Castagneto (Leitung), Wolfram Boelzle (Rezitation)
-
Termintipp
Do., 02. Oktober 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus, ErlKonzert
Ausklang I
Tiroler Festspiele Erl
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 19:00 Uhr
Festspielhaus, ErlKonzert
Ausklang II
Tiroler Festspiele Erl
-
Fr., 03. Oktober 2025 19:00 Uhr
Konzert
Folkwang Gala
Yi-Ju Lin (Flöte), Doh-Hee Lee (Violoncello), Yilin Han (Akkordeon), Piotr Motyka (Akkordeon), Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang (Leitung), Björn Woll (Moderation)
-
Termintipp
Sa., 04. Oktober 2025 18:00 Uhr
Festspielhaus, ErlKonzert
Ausklang III
Tiroler Festspiele Erl
-
Do., 09. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Dimitry Ivashchenko, Bochumer Symphoniker, Pablo González
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84, Mussorgski/Schostakowitsch: Lieder und Tänze des Todes, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
-
Fr., 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Dimitry Ivashchenko, Bochumer Symphoniker, Pablo González
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84, Mussorgski/Schostakowitsch: Lieder und Tänze des Todes, R. Strauss: Also sprach Zarathustra op. 30
-
So., 19. Oktober 2025 20:00 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, DüsseldorfKonzert
The Queen Symphony
Holger Auer (vocals), Classic Night Chor, Bochumer Symphoniker, Inga Hilsberg (Leitung)
-
Konzert
Bochumer Symphoniker, Maurice Steger
J. S. Bach: Intrada BWV 1045, Falsche Welt, dir trau ich nicht BWV 52, Blockflötenkonzert D-Dur BWV 1053, Ricercar a 6 aus Musikalischen Opfer BWV 1079 & Sinfonie aus Ich liebe den Höchsten von ganzem Gemüte BWV 174, Vivaldi: Konzerte C-Dur RV 114, RV 443 & Concerto grosso Nr. 1 d-Moll RV 565 aus „L’Estro Armonico“
-
Sa., 08. November 2025 19:00 Uhr
Konzert
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Kateryna Kasper (Sopran), Yannick Debus (Bariton), Chorwerk Ruhr, Bochumer Symphoniker, Florian Helgath (Leitung)
-
Konzert
Maximilian Hornung, Bochumer Symphoniker, Samuel Lee
L. Boulanger: D’un soir triste, Albert: Cellokonzert C-Dur oo. 20, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.