Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 28. September 2025 16:00 Uhr
Stadttheater Passau, PassauMusiktheater
J. Strauss: Eine Nacht in Venedig
Kai Röhrig (Leitung), Markus Bartl (Regie)
-
So., 28. September 2025 16:00 Uhr
Haus Marteau, LichtenbergKonzert
-
Termintipp
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Schloss Bedburg, BedburgKonzert
Alliage Quintett
Erftkreiszyklus
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Stiftskirche, MillstattMusik in Kirchen
Ensemble BachWerkVokal Salzburg, Gordon Safari
Musikwochen Millstatt
-
Musik in Kirchen
McDowall: Da Vinci Requiem
Klosterkonzerte Maulbronn
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Stammenmühle, NettetalKonzert
Traumwelten
Niederrhein Musikfestival
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Festspielhaus, BregenzKonzert
Symphonieorchester Vorarlberg, Lorenza Borrani
Rossini: Ouvertüre zu „Il barbiere di Siviglia“, Braun: Violinkonzert, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Lokremise, St. GallenTanztheater
Swiss Mix
Rachelle Anaïs Scott (Choreografie), Kiyan Khoshoie (Choreografie)
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Altes Rathaus, WittenbergKonzert
Julla von Landsberg, 33zwo
Wittenberger Renaissance Musikfestival
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Klaus Florian Vogt (Tannhäuser), Christof Fischesser (Landgraf Hermann), Thomas Lehman (Wolfram von Eschenbach), Kieran Carrel (Walther von der Vogelweide), Michael Bachtadze (Biterolf), Axel Kober (Leitung), Kirsten Harms (Regie)
-
Termintipp
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Joseph-von-Fraunhofer-Halle, StraubingKonzert
Pierre-Laurent Aimard, Münchner Rundfunkorchester, Corinna Niemeyer
Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Bizet: Sinfonie Nr. 1 C-Dur & Carmen-Suite Nr. 1
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Le tambourin C-Dur, Widmann: Valse bavaroise & Toccatina all’inglese, J. S. Bach: Zweistimmige Inventionen (Auswahl), Ravel: Sonate „à la mémoire de C. Debussy“, C. P. E. Bach: Presto aus „Kurze und leichte Clavierstücke“, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Kodály: Duo op. 7
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Theater, KemptenKonzert
Ethel Merhaut, Belush Koreny, Chaarts Chamber Artists
Classix Kempten
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Kuhhirtenturm Frankfurt, Frankfurt (Main)(Hindemith Kabinett)Konzert
Maj Bommas, Paula Prudlo
Beethoven: Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur, Reger: Suite Nr. 1 op. 131d, Hindemith: Violasonate op. 25/1 & Duett, Lutosławski: Bucolics, Demenga: Duo? o Du…, Piazzolla: La Calle 92
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Fürstensaal Fulda, Fulda(Fürstensaal)Konzert
Ayane Nakajima
C. P. E. Bach: Sonate fis-Moll, Tsontakis: Sarabesque, Skrjabin: Klaviersonate Nr. 1, Wild: Virtuose Etüden Nr. 6 nach Gershwins „I Got Rhythm“ & Nr. 4 nach Gershwins „Embraceable You“, Mompou: Cant Mágics, J. S. Bach/Busoni: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Casals Forum Kronberg, Kronberg (Taunus)Konzert
Brooklyn Rider Streichquartett
Kronberg Festival
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
St. Annenkirche, Annaberg-BuchholzMusik in Kirchen
Festkonzert zur 500-jährigen Fertigstellung von St. Annen
Zsófia Szabó (Sopran), Kantorei St. Annen, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Cornelius Hofmann (Leitung)
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, KaiserslauternMusik in Kirchen
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Loewe: My Fair Lady
Clare Tunney (Eliza Doolittle), Ronan Collett (Henry Higgins), Stephen Owen (Colonel Pickering), Marcel Oleniecki (Freddy Eynsford-Hill), Pawel Lawreszuk (Alfred Doolittle), André Callegaro (Leitung), Elena Tzavara (Regie)
-
So., 28. September 2025 17:00 Uhr
Johanneskirche Düsseldorf, DüsseldorfMusik in Kirchen
Ensemble provocale, Sebastian Voges
Düsseldorf Festival
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.