Adam: Giselle
Termine
-
Fr., 24. Okt. 2025 19:30 UhrTheater Lübeck, LübeckTanztheater
Interpreten
Ballett Kiel, Jean Coralli (Choreografie), Jules Perrot (Choreografie), Marius Petipa (Choreografie)
-
Sa., 01. Nov. 2025 19:30 UhrTheater Lübeck, LübeckTanztheater
Details
Interpreten
Ballett Kiel, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan-Michael Krüger (Leitung), Jean Coralli (Choreografie), Jules Perrot (Choreografie), Marius Petipa (Choreografie) -
Sa., 22. Nov. 2025 19:30 UhrTheater Lübeck, LübeckTanztheater
Details
Interpreten
Ballett Kiel, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Jan-Michael Krüger (Leitung), Jean Coralli (Choreografie), Jules Perrot (Choreografie), Marius Petipa (Choreografie) -
So., 18. Jan. 2026 16:00 UhrTheater Lübeck, LübeckTanztheater
Details
Interpreten
Ballett Kiel, Jean Coralli (Choreografie), Jules Perrot (Choreografie), Marius Petipa (Choreografie) -
Do., 30. Apr. 2026 19:30 UhrTheater Lübeck, LübeckTanztheater
Details
Interpreten
Ballett Kiel, Jean Coralli (Choreografie), Jules Perrot (Choreografie), Marius Petipa (Choreografie) -
Fr., 08. Mai 2026 19:30 UhrTheater Lübeck, LübeckTanztheater
Details
Interpreten
Ballett Kiel, Jean Coralli (Choreografie), Jules Perrot (Choreografie), Marius Petipa (Choreografie)
Vergangene Termine
-
So., 19. Okt. 2025 18:00 UhrTheater Lübeck, Lübeck
-
So., 12. Okt. 2025 18:00 UhrTheater Lübeck, Lübeck
-
Sa., 27. Sep. 2025 19:30 UhrTheater Lübeck, Lübeck
Festival
-
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck wurde 1897 durch den Verein der Musikfreunde Lübeck gegründet. Dirigenten wie Wilhelm Furtwängler oder Christoph von Dohnányi haben das Klangprofil des Orchesters seither maßgeblich geprägt. Mit ihren Sinfonie- und Kammerkonzerten sowie ihrem Programm für Kinder hat…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Ödön Racz in Lübeck
Märchenballett, Zirkusrevue und ein Hauch von Filmmusik
Das Philharmonische Orchester der Hansestadt Lübeck und Kontrabassist Ödön Racz locken mit Werken von Weinberg, Schostakowitsch und Rota.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.
