Der kleine Prinz
© Silke Winkler

Das Mecklenburgische Staatstheater in Schwerin
Wohin entschwindet die Fantasie, während wir erwachsen werden? Vielleicht auf einen fernen Asteroiden wie jenen, von dem aus der kleine Prinz seine große Reise von Planet zu Planet bis auf die Erde antritt? Antoine de Saint-Exupérys poetische Erzählung aus dem Jahr 1943, in der ein kleiner Junge einem Bruchpiloten in der Sahara seine wundersamen Erlebnisse kundtut, ist ein berührendes Plädoyer für die Besinnung auf die wahren Werte des Lebens, das den Blick für die Schönheit des Alltäglichen öffnet und Liebe und Freundschaft über alle Äußerlichkeiten stellt.
Chefchoreografin Xenia Wiest bringt die berühmte Geschichte des Prinzen, der sich nach seiner Odyssee durch die Weiten des Weltraum nichts sehnlicher wünscht, als zu seiner geliebten Blume zurückzukehren, als Ballettadaption auf die Bühne. Peer Baierlein, der seit 2011 als Komponist und musikalischer Leiter an vielen Theaterproduktionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mitwirkte, hat für das Ballett X Schwerin und die Mecklenburgische Staatskapelle eine Musik geschrieben, die den kleinen Prinzen auf seiner Reise begleitet.
Interpreten
Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin
Aki Schmitt (Leitung)
Xenia Wiest (Choreografie)
Programm
Musik von Baierlein
Termine
Vergangene Termine
19:30 Uhr
15:00 Uhr
19:30 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr
18:00 Uhr
19:30 Uhr Premiere