Die Schneekönigin

Termine
-
Fr., 12. Dez. 2025 20:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Interpreten
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)Programm
Musik von Offenbach, J. Strauss, Grieg, Massenet & Berlioz,
-
Sa., 13. Dez. 2025 18:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Details
Interpreten
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)Programm
Musik von Offenbach, J. Strauss, Grieg, Massenet & Berlioz, -
So., 14. Dez. 2025 14:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Details
Interpreten
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)Programm
Musik von Offenbach, J. Strauss, Grieg, Massenet & Berlioz, -
So., 14. Dez. 2025 18:00 UhrFestspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenTanztheater
Details
Interpreten
Ballett der Taras Shevchenko Nationaloper der Ukraine, Württembergische Philharmonie Reutlingen, Aniko Rekhviashvili (Choreografie), Viktor Ishchuk (Choreografie)Programm
Musik von Offenbach, J. Strauss, Grieg, Massenet & Berlioz,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Regionale Verankerung sowie Internationalität und Weltoffenheit – das sind die Schwerpunkte und Hauptmerkmale der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. 1945 durch die Reutlinger Bürgerschaft ins Leben gerufen, hat sich das Sinfonieorchester zu einem international tätigen Klangkörper entwickelt und nimmt die Aufgaben eines Landesorchesters wahr.…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Dirigent Fawzi Haimor
Die Bandbreite des Repertoires erweitern
Dirigent Fawzi Haimor gibt seinen Einstand bei der Württembergischen Philharmonie Reutlingen
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.