Eröffnungskonzert

Termine
-
Fr., 12. Sep. 2025 19:30 UhrPfarrkirche St. Mauritius, ZermattMusik in Kirchen
Interpreten
Christian Gerhaher (Bariton), Zermatt Festival Orchestra, Heinz Holliger (Leitung)Programm
Schoeck: Elegie op. 36, Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur D 485,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Christian Gerhaher zählt zu den renommiertesten Lied- und Konzertsängern weltweit, seinen exzellenten Ruf erarbeitete er sich vor allem als herausragender Interpret der Liederzyklen Schuberts und Schumanns. Geboren wurde Gerhaher 1969 im niederbayerischen Straubing. Sein Gesangsstudium absolvierte er bei Paul Kuën und Raimund…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
In seinen Werken lässt er sich oft von den Grenzen des menschlichen Daseins inspirieren, als Instrumentalist hingegen fühlt er sich in allen Epochen zu Hause: Heinz Holliger. Der 1939 geborene Schweizer zählt zu den wichtigsten Oboisten unserer Zeit und machte sich auch…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Interview Christian Gerhaher
„Kunst kann nie erklärbar sein“
Christian Gerhaher hat ein neues Brahms-Album vorgelegt – und sorgt sich um das Überleben des Kunstlieds.
-
OPERN-KRITIK: BAYERISCHE STAATSOPER MÜNCHEN – PELLÉAS ET MÉLISANDE
Mysterium Mélisande
(München, 9.7.2024) Im Prinzregententheater ist mit Debussys Oper „Pelléas et Mélisande“ die zweite Premiere der diesjährigen Opernfestspiele zu bestaunen. Regie und Musikalische Leitung kommen in einem packenden Musiktheaterabend gemeinsam zu verblüffenden wie starken Lösungen.
-
Verleihung der Hugo-Wolf-Medaille
Liedduo der Extraklasse
Bariton Christian Gerhaher und Pianist Gerold Huber bekommen für ihre umfangreichen Lied-Projekte die Hugo-Wolf-Medaille in Stuttgart verliehen.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.