Die Fürstentochter Ljudmila wird am Tag ihrer Hochzeit von dunklen Mächten entführt. Ihr Bräutigam Ruslan macht sich sofort auf die Suche. Auf seiner Reise begegnet er Zauberern, Geistern, Fabelwesen und schließlich dem Zwerg Tschernomor, der Ljudmila gefangen hält und sie in einen Zauberschlaf versetzt hat. Was nach volkstümlichen Märchen-Epos klingt, ist weit mehr: Michail Glinkas Oper „Ruslan und Ljudmila“, die auf einem Poem von Puschkin basiert, ist ein Rausch aus Klang und Fantasie, der tief in menschliche Sehnsüchte blickt. Hinter dem Glanz der zauberhaften Märchenwelt werden Machtspiele und stille Rebellionen enthüllt. Und so stellt sich auch in der Hamburger Inszenierung von Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka die Frage, wie frei man in einem engen System wirklich leben und lieben kann. Der schmale Grat zwischen Heldenpathos und zarter Melancholie, überschäumender Energie und bittersüßer Ironie spiegelt sich auch in Glinkas einnehmender Musik wider.
Glinka: Ruslan und Ljudmila
Termine
-
Sa., 22. Nov. 2025 19:30 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Interpreten
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Angela Denoke (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie)
-
Do., 27. Nov. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Angela Denoke (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie) -
Di., 02. Dez. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Kristina Stanek (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie) -
Do., 11. Dez. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Kristina Stanek (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie) -
Sa., 13. Dez. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Kristina Stanek (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie) -
Fr., 19. Dez. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Barno Ismatullaeva (Ljudmila), Ilia Kazakov (Ruslan), Alexei Botnarciuc (Farlaf), Nicky Spence (Bajan/Finn), Artem Krutko (Ratmir), Kristina Stanek (Naina), Azim Karimov (Leitung), Alexandra Szemerédy (Regie), Magdolna Parditka (Regie)
Vergangene Termine
-
Mi., 12. Nov. 2025 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, Hamburg
-
So., 09. Nov. 2025 18:00 UhrStaatsoper Hamburg, Hamburg
Festival
Auch interessant
-
„Elias“ mit dem Symphonischen Chor Hamburg
Wenn Erfahrung und Inspiration zusammenklingen
Seit vierzig Jahren leitet Matthias Janz den Symphonischen Chor Hamburg. Gefeiert wird mit Mendelssohns „Elias“.
-
Opern-Kritik: Staatsoper Hamburg – Ruslan und Ljudmila
Regietheater von der Stange
(Hamburg, 9.11.2025) Michail Glinkas Zauberoper „Ruslan und Ljudmila“ sieht in der Inszenierung des gerade ziemlich angesagten Regie-Duos von Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka zwar mit buntem Graffiti und abgewrackten Metro-Kiosken wirklich dekorativ aus. Sie bietet jedoch kaum imaginativen Mehrwert. Musikalisch berührt die Premiere weit mehr.
-
Bach-Wochen an St. Michaelis Hamburg 2025
Strahlkraft und Intimität
Die Bach-Wochen an St. Michaelis locken mit Meisterwerken von Bachs h-Moll-Messe bis Brahms‘ Requiem in Hamburgs Hauptkirche.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.


