Guettel: Das Licht auf der Piazza Oper

Termine
-
Sa., 07. März 2026 19:30 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalPremiereMusiktheater
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
-
Sa., 14. März 2026 19:30 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Details
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie) -
So., 12. Apr. 2026 16:00 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Details
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie) -
Sa., 09. Mai 2026 19:30 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Details
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie) -
Fr., 15. Mai 2026 19:30 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Details
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie) -
So., 05. Juli 2026 18:00 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Details
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie) -
Sa., 18. Juli 2026 19:30 UhrOpernhaus Wuppertal, WuppertalMusiktheater
Details
Interpreten
Yorgos Ziavras (Leitung), Carsten Kirchmeier (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Klavier-Festival Ruhr 2025
Klavierwelten im Revier
Das Klavier-Festival Ruhr feiert mit hunderten Künstlern die Vielfalt des Instruments.
-
stARTfestival von Bayer Kultur 2025
Von Graphic Opera bis Streichquartett
Das stARTfestival von Bayer Kultur eröffnet neue Perspektiven auf die Klassik und feiert die Jubiläen von Schostakowitsch, Pärt und Ravel.
-
Tanztheater-Kritik: Tanztheater Wuppertal – Die sieben Todsünden
Sakrosankte Kapitalismus-Dystopie
(Wuppertal, 13.4.2025) Die einmal mehr umjubelte Brecht-/Weill-Kompilation gerät zu einem alterslosen Beitrag für hedonistische Emanzipationsutopie: Pina Bausch war ihrer Zeit weit voraus, was ihre Kreation aus dem Jahr 1976 grandios beweist.
Auch interessant
-
Interview: Jonas Kaufmann über sein neues Album „Doppelgänger“
„Meine Seele hat über die Jahre viele Narben gesammelt“
Jonas Kaufmann offenbart auf seinem neuen Album „Doppelgänger“ gleich mehrere Versionen seiner selbst: den Liedsänger, das Bühnen-Ego und sein jüngeres Ich.