Jonathan Tetelman (Tenor), Philharmonie Baden-Baden

Termine
-
So., 14. Dez. 2025 16:00 UhrIsarphilharmonie, MünchenKonzert
Interpreten
Jonathan Tetelman (Tenor), Philharmonie Baden-BadenProgramm
Werke von Verdi, Puccini u. a.,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Jonathan Tetelman ist ein chilenisch-US-amerikanischer Tenor. Seine Gesangsausbildung begann er an der Manhattan School of Music im Stimmfach Bariton, wechselte später aber am Mannes College of Music in das Tenorfach. Seit dem ist Tetelman vor allem als Interpret der Werke Puccinis und…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nicht nur als erholungsfördernde Kur- und Bäderstadt ist Baden-Baden in der Welt bekannt, sondern auch als internationales Kulturzentrum und Hochburg der großen Musik. Schuld ist daran nicht zuletzt auch die Philharmonie Baden-Baden, deren Wurzeln sich bis ins 15 Jahrhundert zurückverfolgen lassen. Als…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Madama Butterfly
Die Kirschblüte – ein Abschiedstopos?
(Baden-Baden, 12.4.2025) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden gelingt Regisseur Davide Livermore über die mitreißende wie wirkmächtige Opulenz seines Bühnenbilds hinaus mit einem geschickten Regie-Kniff eine neue Betrachtung auf den stark beanspruchten „Butterfly“-Stoff. Kirill Petrenko liefert den passenden cineastischen Sound dazu.
-
#InstaView Jonathan Tetelman
„Ich dachte, bis wir unten sind, bin ich Mezzosopran“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Tenor Jonathan Tetelman einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
TV-Tipp Arte 29.7.: „Macbeth“ – Salzburger Festspiele 2023
Blutrünstiges Albtraumpaar
Asmik Grigorian und Vladislav Sulimksy verkörpern bei den Salzburger Festspielen die diabolischen Titelfiguren in Verdis „Macbeth“.
Auch interessant
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.