© Jörg Bongartz

Philharmonie Baden-Baden
Die Liste reicht von Komponisten wie Berlioz, Brahms oder Jacques Offenbach über Dirigenten wie Hans von Bülow, Wilhelm Furtwängler oder Bruno Walter bis hin zu legendären Solisten wie Placido Domingo, Enrico Caruso oder Anne-Sophie Mutter – sie alle, und noch viele weitere, standen mit der Philharmonie Baden-Baden auf der Bühne. Mit einem facettenreichen Konzertangebot und der regelmäßigen Zusammenarbeit mit renommierten Gästen entspricht das Orchester auch heute noch den vielfältigen Ansprüchen der Festspielstadt Baden-Baden. Seit 2022 obliegt die Leitung des Orchesters Chefdirigent Heiko Mathias Förster.
Prokofjew: Cinderella
Bayerisches Junior Ballett München, Bayerisches Staatsballett, Philharmonie Baden-Baden, Gavin Sutherland (Leitung), Christopher Wheeldon (Choreografie)
Prokofjew: Cinderella
Bayerisches Junior Ballett München, Bayerisches Staatsballett, Philharmonie Baden-Baden, Gavin Sutherland (Leitung), Christopher Wheeldon (Choreografie)
Prokofjew: Cinderella
Bayerisches Junior Ballett München, Bayerisches Staatsballett, Philharmonie Baden-Baden, Gavin Sutherland (Leitung), Christopher Wheeldon (Choreografie)
Prokofjew: Cinderella
Bayerisches Junior Ballett München, Bayerisches Staatsballett, Philharmonie Baden-Baden, Gavin Sutherland (Leitung), Christopher Wheeldon (Choreografie)
Silvesterkonzert
Marina Monzó (Sopran), Juan Diego Flórez (Tenor), Philharmonie Baden-Baden, Guillermo Garcia-Calvo (Leitung)
Freddie De Tommaso, Philharmonie Baden-Baden, Heiko Mathias Förster
Werke von Verdi, Bizet, Ponchielli, Tosti u. a.