Klaus Florian Vogt (Tenor), Münchner Symphoniker, Ulf Schirmer (Leitung)

Termine
-
So., 03. Aug. 2025 20:30 UhrSchloss Neuschwanstein, SchwangauKonzert
Interpreten
Klaus Florian Vogt (Tenor), Münchner Symphoniker, Ulf Schirmer (Leitung)Programm
Werke von Wagner, Weber, Mozart & R. Strauss,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Neuschwanstein Konzerte
1. – 5. August 2025Im Jahr 1970 gegründet, finden die Neuschwanstein Konzerte nach einer Pause von 2015 bis 2023, bedingt durch Restaurierungsarbeiten und der Pandemie, seit 2024 unter der Leitung der Konzertgesellschaft Neuschwanstein e. V. als Open-Air-Veranstaltungen im oberen Schlosshof statt. Die Konzerte verbinden klassische Musik mit der einzigartigen Kulisse des Schlosses und bieten ein… Weiter
-
Die Rolle des Lohengrin in Richard Wagners gleichnamiger Oper veränderte das künstlerische Leben des deutschen Opernsängers Klaus Florian Vogt nachhaltig. Seit seinem Debüt in dieser Partie wird er von Opernhäusern weltweit in der Rolle des Schwanenritters engagiert. 1970 im norddeutschen Heide geboren,…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
1945 traten die Münchner Symphoniker mit einem Wohltätigkeitskonzert zugunsten des Bayerischen Roten Kreuzes erstmals öffentlich auf. Zu jener Zeit hieß das Orchester noch Symphonie-Orchester Graunke, benannt nach seinem Gründer Kurt Graunke, der das Orchester fast ein halbes Jahrhundert lang als erster Chefdirigent…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Nach Studien u. a. bei György Ligeti und Christoph von Dohnányi arbeitete Ulf Schirmer (geb. 1959) an der Wiener Staatsoper als Assistent von Lorin Maazel, ehe er 1991 ebendort Resident-Dirigent wurde. Darüber hinaus war er unter anderem Chefdirigent des Dänischen radio-Sinfonie-orchesters und…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Brunnenhof Open-Air der Münchner Symphoniker
Sommerliche Stimmung zum Saisonabschluss
Die Münchner Symphoniker und Asya Fateyea läuten mit klassischer Musik aus Südamerika den Sommer an der Isar ein.
-
Frühlingskonzert der Münchner Symphoniker
Wundersames zum Frühling
Zwei Nachwuchstalente spielen mit den Münchner Symphonikern Preziosen der Wiener Klassik.
-
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Lohengrin
Mein lieber Schwan, mein lieber Meteroit
(München, 3.12.2022) Die Bayerische Staatsoper verlockt mit einem musikalisch erstklassigen „Lohengrin“ in einer etwas seltsamen szenischen Verpackung.
Auch interessant
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.