Noch immer wacht der große Bruder: Cyber-Überwachung, Geschichtsrevision und Gedankenpolizei – erfreulicherweise sah das echte Jahr 1984 nicht so aus, wie es George Orwell in seinem 35 Jahre zuvor erschienenen Science-Fiction-Roman schilderte. Erschreckend aber ist, wie heiß die Thematik einer gläsernen Gesellschaft gerade heute ist. Lorin Maazel vertonte den dystopischen Stoff zu einer musikstilistisch vielfarbigen Literaturoper. 2005 erfuhr sie in London ihre Uraufführung und wird nun in Regensburg erneut auf den Publikumsprüfstand gestellt. (AS)
Maazel: 1984
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!