Einladende Renaissance-Loggien in der Altstadt und an der Universität, römische Rundtempel im Englischen Garten, italienisch-barocke Hofarchitektur in Nymphenburg oder die senfgelbe Villa des berühmten Malerfürsten Lenbach – man muss nicht lange durch München flanieren, um die, inzwischen sogar akademisch erforschten, italienischen Einflüsse zu erkennen. So lässt sich das Klischee, München sei Italiens nördlichste Stadt, mit gewisser Wahrheit untermauern. Umso passender, dass die bayerische dolce vita im Mai musikalisch durch zwei italienische Opern wiederauflebt – Werke, die zwar nicht süßlich, dafür aber umso eindrucksvoller das ländliche Leben Italiens mit tragischer Tiefe zeichnen. Die erste Neuinszenierung des bewährten Verismo-Duos seit 1978 feiert nun an der Bayerischen Staatsoper eine hochkarätig besetzte Premiere. Jonas Kaufmann ist in „Pagliacci“ als Canio zu erleben, Yulia Matochkina interpretiert in „Cavalleria rusticana“ die Partie der Santuzza. In den Folgevorstellungen stehen weitere namhafte Stars auf der Bühne, darunter Jonathan Tetelman, Vittorio Grigolo, Elīna Garanča und Ekaterina Semenchuk.
Mascagni: Cavalleria Rusticana & Leoncavallo: Pagliacci

Termine
-
Do., 22. Mai 2025 19:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenPremiereMusiktheater
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie)
-
So., 25. Mai 2025 18:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie) -
Do., 29. Mai 2025 18:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie) -
So., 01. Juni 2025 18:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie) -
Mi., 04. Juni 2025 19:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie) -
So., 08. Juni 2025 18:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie) -
Do., 12. Juni 2025 18:00 UhrBayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Details
Interpreten
Yulia Matochkina (Santuzza), Ivan Gyngazov (Turiddu), Rosalind Plowright (Lucia), Ailyn Pérez (Nedda), Jonas Kaufmann (Canio), Wolfgang Koch (Tonio), Daniele Rustioni (Leitung), Francesco Micheli (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Lockenkopf und Dreitagebart: The Daily Telegraph bezeichnete ihn als „World’s greatest tenor“ und Le Monde als „Wundertenor“. Jonas Kaufmann hält die Opernwelt in Atem. Seit seinem Debüt an der Metropolitan Opera 2006 in „La traviata“ gehört Jonas Kaufmann zu den Topstars der…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp: 3Sat 12.4.: Turandot aus der Wiener Staatsoper
Opernblockbuster – prominent besetzt
3sat überträgt seine Neuinszenierung von „Turandot“ aus dem Jahr 2023 mit Starbesetzung.
-
Diana Damrau und Jonas Kaufmann singen Mahler
Traumpaar besingt die Liebe
Staraufgebot: Diana Damrau, Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch widmen sich Mahlers Liedern aus „Des Knaben Wunderhorn“.
-
TV-Tipp 3Sat 20.1.: Jonas Kaufmann und Diana Damrau singen Liebeslieder von Schumann bis Brahms
Klassikgrößen im Duo noch stärker
Nicht nur solistisch glänzen Jonas Kaufmann und Diana Damrau im Wiener Musikverein. Die Duette von Schumann bis Brahms harmonieren bestens.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.