© Holger Hage

Elīna Garanča

Elīna Garanča

Elīna Garanča wurde 1976 in Riga als Tochter eines Chorleiters und einer Sängerin geboren. Sie studierte Gesang an der lettischen Musik-Akademie bei ihrer Mutter und bei Sergej Martinov, anschließend in den USA, in Amsterdam und Wien. Bereits im Alter von 21 Jahren hatte sie erste Engagements in Bukarest und Athen. Über die Opernhäuser Meiningen und Frankfurt am Main gelangte die Mezzosopranistin an die Wiener Staatsoper und debütierte als Lola in „Cavalleria rusticana“. Durch ihren Sieg beim Internationalen Mirjam-Helin-Gesangswettbewerb 1999 in Finnland wurde die Opernwelt auf die sie aufmerksam. In den Folgejahren festigte Elīna Garanča ihre Karriere mit Auftritten an der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen, beim Rossini-Festival der Oper Helsinki, in Paris, Aix-en-Provence, Luzern, Graz und einen Gastauftritt bei Deutsche Grammophon mit Anna Netrebko 2003. Seit 2006 ist sie bei der Deutschen Grammophon unter Vertrag und seit 2010 moderiert sie die Late-Night-Show „ARTE Lounge“. Zurück aus der Babypause veröffentlichte sie im September 2014 ihre CD „Meditation“.
Sonntag, 07.01.2024 18:00 Uhr Festspielhaus Baden-Baden
Dienstag, 16.01.2024 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

The Best of Elīna Garanča

Elīna Garanča (Mezzosopran), Wiener Kammerorchester, Karel Mark Chichon (Leitung)

Sonntag, 21.01.2024 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Elīna Garanča, Wiener Kammerorchester, Karel Mark Chichon

Werke von Verdi, Saint-Saëns, Bizet, Cilea u. a.

TV-Tipp 3sat 29.7.: „Parsifal“ – Bayreuther Festspiele 2023

Farbenfrohe Gralssuche

Bei den Bayreuther Festspielen ist Wagners „Parsifal“ erstmals mit Augmented Reality zu erleben. 3sat zeigt eine Aufzeichnung der Premiere. weiter

TV-Tipp 3sat Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2023

Unter freiem Himmel

Mit dem Sommernachtskonzert in Schönbrunn startet der diesjährige Festspielsommer von 3sat. Am Pult der Wiener Philharmoniker steht Yannick Nézet-Séguin. weiter

TV-Tipp 3.9. 3sat: „Carmen“ aus der Arena di Verona – Elīna Garanča

Klassiker in Verona

Mit einem Revival von Franco Zeffirellis denkwürdiger „Carmen-Inszenierung“ begingen die Opernfestspiele Arena di Verona in diesem Jahr ihre 99. Ausgabe. 3sat überträgt die Aufführung mit Mezzosopranistin Elīna Garanča in der Titelpartie heute Abend im TV. weiter

TV-Tipp 27.8. 3sat: Klassik unter Sternen mit Elīna Garanča

Freiluftkultur mit Tradition

„Klassik unter Sternen“ mit Mezzosopranistin Elīna Garanča gehört zu den Open-Air-Highlights des Sommers. weiter

„Eurovision Choir of the Year 2017“

Chor Carmen Manet überzeugt in Riga

Am Wochenende wurde der slowenische Chor Carmen Manet in Riga zum „Eurovision Choir oft he Year 2017“ gekürt weiter

Online-Tipp: „Eurovision Choir of the Year“ in Riga

Europa sucht den Superchor

Am 22. Juli findet erstmals die TV-Talentshow „Eurovision Choir of the Year“ statt, die in vielen Ländern online und im Fernsehen ab 20 Uhr übertragen wird weiter

Gewinnspiel „Klassik in den Alpen“

Erleben Sie Elīna Garanča live in Kitzbühel

In Kooperation mit dem Hotel Kitzhof Mountain Design Resort verlost concerti zwei Karten für das Konzert von Elīna Garanča am 8. Juli 2017 – inklusive drei Übernachtungen für zwei Personen in einer Suite weiter

Kino: Der Rosenkavalier

Wiener Schmäh in New York

Hochkarätige Besetzung: Renée Flemming ist am 13. Mai 2017 ab 18:30 Uhr als Marschallin in Strauss' "Der Rosenkavalier" live aus der MET im Kino zu bewundern weiter

Blind gehört Elīna Garanča

„Ah, das bin ja ich!“

Die Mezzosopranistin Elīna Garanča hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass sie erfährt, wer singt weiter

Interview Elīna Garanča

„Man ist unter ständiger Beobachtung“

Das nimmt Elīna Garanča in Kauf, um ihre Berufung als Sängerin zu leben weiter

Rezension Wiener Philharmoniker – Sommernachtskonzert 2023

Schillernd, heißblütig, zügellos

Die Wiener Philharmoniker unter Yannick Nézet-Séguin wandeln vor Schloss Schönbrunn abseits der Pfade festkonzerttypischer Gefälligkeit. weiter

Rezension Elīna Garanča – Live from Salzburg

Kalkuliert

An der Seite von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern glänzt Mezzosopranistin Elīna Garanča bei der Salzburger Live-Aufnahme der „Rückert-“ und „Wesendonck-Lieder“. weiter

Rezension Elīna Garanča – Sol y Vida

Ab in den Süden

Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanča besingt ihre Leidenschaft für die iberische Halbinsel. weiter

CD-Rezension Elīna Garanča – Mozart & Vivaldi

Blick zurück

Die schlichte Kraft und pure Schönheit von Elīna Garančas Stimme faszinieren ungebrochen weiter

CD-Rezension Daniel Barenboim Verdi: Requiem

100%-Erfreulichkeitsquote

Barenboim beglückt mit der besten Messa da Requiem auf CD seit Ende der 70er-Jahre weiter