TV-Tipp 3sat Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2023

Unter freiem Himmel

Mit dem Sommernachtskonzert in Schönbrunn startet der diesjährige Festspielsommer von 3sat. Am Pult der Wiener Philharmoniker steht Yannick Nézet-Séguin.

© ZDF und Julius Silver

Seit 2004 spielen die Wiener Philharmoniker jedes Jahr bei freiem Eintritt vor der barocken Kulisse von Schloss Schönbrunn.

Seit 2004 spielen die Wiener Philharmoniker jedes Jahr bei freiem Eintritt vor der barocken Kulisse von Schloss Schönbrunn.

Erfüllten im Vorjahr beschwingte Walzer und sinnliche Tangos den Park vor Schloss Schönbrunn, knüpfen die Wiener Philharmoniker bei ihrem Sommernachtskonzert 2023 das Band der Musik als universelle Sprache und lassen mit einem gänzlich französischen Programm den Leitsatz von Freiheit, Gleichheit und Menschenwürde durchschimmern. Am Pult gibt Yannick Nézet-Séguin sein Debüt. Das Tänzerische kommt an diesem Abend aber nicht zu kurz, wenn die Jugendkompanie der Ballettakademie der Wiener Staatsoper ihr „Schattenballett“ zu Maurice Ravels „Boléro“ zeigt. Für die Choreografie zeichnet Eno Peci verantwortlich.

Debüt für die Wiener Philharmoniker

Wenige Wochen vor ihrem frühen Tod mit 24 Jahren verfasste Lili Boulanger, Schwester der berühmten Komponistin und Professorin Nadia Boulanger, ihre Naturschilderung „D’un matin de printemps“. Ein Debüt für die Wiener Philharmoniker, die das Werk an diesem Abend den Menschenrechten widmen.

Als Solistin vor der barockprächtigen Kulisse von Schloss Schönbrunn tritt die lettische Mezzosopranistin Elīna Garanča auf. Sie wird Arien aus Georges Bizets Oper „Carmen“, Charles Gounods „Sapho“ und Camille Saint-Saëns’ „Samson et Dalila“ singen. Den Abend eröffnet das Spitzenorchester mit verschiedenen Suiten aus „Carmen“, des Weiteren erklingt Ravels zweite Suite aus „Daphnis et Chloé“ und Hector Berlioz‘ Ouvertüre „Le Corsaire“.

3sat überträgt das Sommernachtskonzert zeitversetzt am heutigen Donnerstag, 8. Juni, ab 21:45 Uhr.

concerti-Tipp:

Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2023
Mit Elīna Garanča (Mezzosopran), Wiener Philharmoniker, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)
Do., 8.6., 21:45 Uhr
3sat

Termine

Freitag, 29.09.2023 20:00 Uhr Musikverein Wien

Frank Peter Zimmermann, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Sonntag, 01.10.2023 11:00 Uhr Musikverein Wien

Frank Peter Zimmermann, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Dienstag, 03.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida (Premiere)

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Freitag, 06.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Freitag, 06.10.2023 20:00 Uhr Kölner Philharmonie

Frank Peter Zimmermann, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Samstag, 07.10.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Frank Peter Zimmermann, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding

Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Sonntag, 08.10.2023 15:00 Uhr Residenz München

Frank Peter Zimmermann, Wiener Philharmoniker, Daniel Harding

Elgar: Violinkonzert h-moll op. 61, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

Montag, 09.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Donnerstag, 12.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Sonntag, 15.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Rezensionen

Rezension Yannick Nézet-Séguin – Rachmaninow: Sinfonien Nr. 2 & 3

Ohne Eile

Zum Abschluss ihres Rachmaninow-Zyklus' präsentieren Yannick Nézet-Séguin und das Philadelphia Orchestra den Komponisten von seiner ariosen Seite. weiter

Rezension Wiener Philharmoniker – Sommernachtskonzert 2023

Schillernd, heißblütig, zügellos

Die Wiener Philharmoniker unter Yannick Nézet-Séguin wandeln vor Schloss Schönbrunn abseits der Pfade festkonzerttypischer Gefälligkeit. weiter

Rezension Randall Goosby – Violinkonzerte von Bruch & Price

Lohnendes Experiment

Florence Price statt Mendelssohn: Geiger Randall Goosby erweitert die Diskografie der amerikanischen Komponistin um zwei Violinkonzerte. weiter

Kommentare sind geschlossen.