„Eurovision Choir of the Year 2017“

Chor Carmen Manet überzeugt in Riga

Am Wochenende wurde der slowenische Chor Carmen Manet in Riga zum „Eurovision Choir oft he Year 2017“ gekürt

© Ojārs Jansons

Chor "Carmen Manet"

Chor "Carmen Manet"

Tausende Menschen waren am Samstagabend vom hochkarätigen Auftritt der Amateurchöre aus ganz Europa in der Arena Riga begeistert. Neun Auftritte und eine mitreißende Show fanden in der Auszeichnung des „Eurovision Choir of the Year 2017“ (concerti berichtete) ihren Höhepunkt. Carmen Manet aus Slowenien, dirigiert von Primož Kerštanj überzeugte die Jury mit einem beeindruckenden Wettbewerbsprogramm: „Scarf“ von Katarina Pustinek Rakar und „And so we dance in Resia“ von Samo Vovk.

Überzeugende Leistung von Carmen Manet

Die Jurymitglieder – der britische Komponist John Rutter, die lettische Mezzosopranistin Elīna Garanča und der Schweizer Chorleiter Nicolas Fink – waren begeistert von der Bühnenpräsenz des Chores, seiner technischen Präzision und Leidenschaft. John Rutter sagte zu dem Wettbewerb und dessen Konzept: „Ich freue mich außerordentlich über diesen Wettbewerb. In politisch unruhigen Zeiten wie den heutigen ist es wichtiger denn je, zu zeigen, dass Musik und Gesang Menschen zusammenbringen kann.“

© EBU 2017

Elīna Garanča, Mitglied der Jury beim Eurovision Choir of the Year 2017

Elīna Garanča, Mitglied der Jury beim Eurovision Choir of the Year 2017

Sonderpreis inklusive

Neben dem Titel „Eurovision Choir of the Year 2017” erhielten die Siegerinnen von Carmen Manet einen Sonderpreis der Stadt Riga – eine Trophäe von Vineta Groza, Professorin an der Lettischen Akademie der Künste.

© Ojārs Jansons/Reinis Rudzitis

Chor "Carmen Manet"

Chor "Carmen Manet"

Carmen Manet in Riga:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Termine

Sonntag, 03.09.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg
Dienstag, 03.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida (Premiere)

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Freitag, 06.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Montag, 09.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Donnerstag, 12.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Sonntag, 15.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Donnerstag, 19.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Sonntag, 22.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Mittwoch, 25.10.2023 19:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Sonntag, 29.10.2023 18:00 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Verdi: Aida

Marina Rebeka (Aida), Grigory Shkarupa (König), Elīna Garanča (Amneris), Yusif Eyvazov (Radamès), René Pape (Ramphis), Vladislav Sulimsky (Amonasro), Victoria Randem (Priesterin), Gonzalo Quinchahual (Bote), Nicola Luisotti (Leitung), Calixto Bieito (Regie)

Rezensionen

Rezension Elīna Garanča – Live from Salzburg

Kalkuliert

An der Seite von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern glänzt Mezzosopranistin Elīna Garanča bei der Salzburger Live-Aufnahme der „Rückert-“ und „Wesendonck-Lieder“. weiter

Rezension Elīna Garanča – Sol y Vida

Ab in den Süden

Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanča besingt ihre Leidenschaft für die iberische Halbinsel. weiter

CD-Rezension Elīna Garanča – Mozart & Vivaldi

Blick zurück

Die schlichte Kraft und pure Schönheit von Elīna Garančas Stimme faszinieren ungebrochen weiter

Kommentare sind geschlossen.