© Thomas Robbin/Wikimedia Commons

Saalbau/Philharmonie Essen

Philharmonie Essen

Die Essener Philharmonie befindet sich im Saalbau Essen, der ab 1949 als modernisierter Wiederaufbau den durch Bombenangriffe zerstörten Vorgängerbau ersetzen sollte. Der Gebäudeentwurf stammt von Walter Engelhardt, der neben der Nutzung als Konzertsaal auch einen Austragungsort für Sportfeste oder Tagungen plante. Die Außenfront des ansonsten im schlichten Stil der Nachkriegsjahre gestalteten Gebäudes im Essener Südviertel wird von einem kupferverkleideten Mansarddach geprägt. Die Eröffnung des ursprünglich 1773 Zuschauer fassenden Saals fand am 14. November 1950 statt. Anschließend wurde in einer zweiten Bauphase der heutige Eingangsflügel errichtet. Von 2002 bis 2004 wurde das Gebäude für 75 Millionen Euro grundlegend modernisiert. Um ein weitläufigeres Raumkonzept umzusetzen, öffnete man während des Umbaus die Achsen des Gebäudes und ermöglichte damit einen Blick vom einen bis zum anderen Ende des Veranstaltungsorts. Die Wiedereröffnung des Saalbaus fand am 4. Juni 2004 statt. Der größte Konzertsaal ist der holzvertäfelte Alfried-Krupp-Saal, der über eine Orgel der Firma Kuhn mit 62 Registern verfügt. Der 21 Meter hohe Saal bietet heute bis zu 1900 Zuschauern Platz und wurde im Zuge der Umbaumaßnahmen von dem Ingenieurbüro Müller-BBM unter anderem mit einem an der Decke angebrachten, achtzehn Tonnen schweren Klangsegel akustisch optimiert. Je nach Veranstaltungstyp kann das Segel individuell auf die akustischen Anforderungen eingestellt werden, was den Saal sowohl für sinfonische Konzerte als auch für Kammermusikveranstaltungen nutzbar macht. Neben dem während des Umbaus neuerrichteten RWE-Pavillon mit 400 Plätzen sind noch ein Festsaal mit 205 Quadratmetern und rekonstruierten Zierelementen sowie die drei „Bunten Säle“ und drei nach den Komponisten Richard Strauss, Gustav Mahler und Max Reger benannte Clubräume Teil der Philharmonie. Residenzorchester sind die Essener Philharmoniker. Auf dem umfangreichen Programm stehen neben dem regulären Konzertbetrieb auch Veranstaltungen für Kinder, Abende mit Jazzmusik sowie Gebäudeführungen. An den Saalbau angeschlossen sind zudem ein Hotel und Gastronomie.

Der Klingende Adventskalender: 6. Dezember 2023

Tag 6

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus! weiter

Festival NOW! 2023

Wenn hundert Metronome klicken

Das „Now!“-Festival lockt in Essen mit Kultstücken der Moderne. weiter

Andrea Sanguineti ist neuer GMD in Essen

„Das ist für mich ein Traum“

Andrea Sanguineti gibt seinen Einstand als Generalmusikdirektor in Essen. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – West

Vielfalt an Rhein und Ruhr

Julia Gaß, Kulturredakteurin bei den Ruhr Nachrichten, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Nordrhein-Westfalen vor. weiter

TV-Tipp 3sat: „100 Jahre Hollywood“ mit Daniel Hope

Filmreif

3sat zeigt „100 Jahre Hollywood“ aus der Philharmonie Essen mit Stargeiger Daniel Hope. weiter

Festival NOW! Essen 2021

Einzug der Musikmaschinen

Unter dem Motto „Mikrokosmos – Makrokosmos“ nimmt das Festival NOW! die Neue Musik unter die Lupe und spiegelt das Große im Kleinen. weiter

Konzerthäuser in NRW öffnen wieder

Ein erster Lichtblick

Nach Wochen der coronabedingten Zwangspause öffnen die ersten Konzerthäuser in NRW wieder ihre Pforten für Livekonzerte. Die Philharmonie Essen u. a. präsentieren ihr Nachholprogramm. weiter

Nominiert zum „Publikum des Jahres 2019“: Die Theater und Philharmonie Essen

Konstruktives Konstrukt

Die Theater und Philharmonie Essen begeistern jährlich 350.000 Besucher. weiter

Tournee: Jalisco Philharmonic Orchestra

Mit Mexikos Spitzenorchester in den Frühling

Temperamentvoll, mitreißend und leidenschaftlich – diesem Ruf wird das aus Guadalajara stammende Jalisco Philharmonic Orchestra mehr als gerecht. concerti verlost 4 Freikarten für das Konzert in Essen am 22. April… weiter

Freitag, 08.12.2023 15:00 Uhr Philharmonie Essen

Adventskonzert

Patrick Jaskolka (Cembalo), Musiker der Essener Philharmoniker, Anja Renczikowski (Moderation)

Freitag, 08.12.2023 19:30 Uhr Philharmonie Essen

Bruno de Sá, Essener Philharmoniker, Rubén Dubrovsky

Händel: Concerto a due cori F-Dur, Wassermusik-Suite Nr. 3 (Auswahl) & Arie aus „Il trionfo del tempo e del disinganno“, Vinci: Arie aus „Alessandro nell’Indie“, Broschi: Arie aus „Artaserse“, Mozart: Motette F-Dur KV 165, Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a

Samstag, 09.12.2023 15:00 Uhr Philharmonie Essen
Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr Philharmonie Essen
Sonntag, 10.12.2023 11:00 Uhr Philharmonie Essen

Bruce Liu

Rameau: Les Tendres plaintes, Les Cyclopes, Menuet I & II aus „Platée“, Les Sauvages, La Poule & Gavotte et six doubles, Chopin: Variationen über „Là ci darem la mano“ op. 2, Ravel: Miroirs, Liszt: Réminiscences de Don Juan

Sonntag, 10.12.2023 15:00 Uhr Philharmonie Essen

Monika Rydz, Holger Marks, Thomas Laske, Rafael Cortes, Jürgen Kursawa, Grupo …

Werke von Gounod, Mozart, Beethoven, Händel, Anderson, Adam, Cohen, Silcher, Bühler u. a.

Sonntag, 10.12.2023 19:30 Uhr Philharmonie Essen

Monika Rydz, Holger Marks, Thomas Laske, Rafael Cortes, Jürgen Kursawa, Grupo …

Werke von Gounod, Mozart, Beethoven, Händel, Anderson, Adam, Cohen, Silcher, Bühler u. a.

Donnerstag, 14.12.2023 19:00 Uhr Philharmonie Essen
Samstag, 16.12.2023 19:00 Uhr Philharmonie Essen

Blechbläserensemble der Essener Philharmoniker, Blechbläserensemble der Folkwang …

Humperdinck/Drechsler: Abendsegen aus „Hänsel und Gretel“, Tschaikowsky/Houlding: Ballett-Suite op. 71a (Auswahl), Händel/DiLorenzo: Joy to the World Fantasy, Händel/Houlding: Tochter Zion, freue dich, Kirkpatrick/Houlding: Away in a Manger, Martin/Blane/Lawrence: Have yourself a merry little Christmas, Richards: A Disney Fantasy u. a.