TV-Tipp 3sat: „100 Jahre Hollywood“ mit Daniel Hope
Filmreif
3sat zeigt „100 Jahre Hollywood“ aus der Philharmonie Essen mit Stargeiger Daniel Hope.
© Margaret Malandruccolo/DG

Daniel Hope
Wahrlich filmreif war der Silvesterabend in der Philharmonie Essen mit Daniel Hope und dem WDR Funkhausorchester: In dem glamourös ausgeleuchteten Alfried Krupp Saal führte der Star-Geiger die Zuschauer durch die schillernde Geschichte des amerikanischen Kinos. Unter dem Titel „100 Jahre Hollywood“ begeisterten die Musiker mit legendären Filmmusik-Werken, darunter dem Soundtrack zu „Der Pate“ von Nino Rota, John Barrys „Jenseits von Afrika“, Carlos Gardels „Tango Bar“, Elmer Bernsteins „Die glorreichen Sieben“ und John Williams’ „E.T.“ Ebenfalls auf dem Programm stand die Musik zu Leonard Bernsteins „West Side Story“ und George Gershwins „Porgy and Bess“, die ebenfalls in Hollywood verfilmt wurden. Neben Hope waren Sänger Tom Gaebel und Sopranistin Pumeza Matshikiza auf der Bühne zu erleben, geleitet wurde das Konzert von Frank Strobel.
Für all diejenigen, die am Silvesterabend nicht in der Philharmonie Essen mit dabei waren, überträgt 3sat das Konzert am Samstag, 29. Januar, um 20:15 Uhr im Fernsehen.
TV-Tipp:
„100 Jahre Hollywood“
Mit: Pumeza Matshikiza (Sopran), Daniel Hope (Violine), WDR Funkhausorchester, Frank Strobel (Leitung)
Sa. 29.1.2022, 20:15 Uhr
3sat
Termine
Solisten des RIAS Kammerchor, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Frank Strobel
Weill: Berlin im Licht, Die Dreigroschenoper (Auswahl), Eisler: Suite Nr. 2 op. 24, Schnittke: Suite aus „Die Glasharmonika“, Hindemith: Neues vom Tage
Paradies
Daniel Hope (Violine), Sebastian Koch (Rezitation)
lit. Cologne – 1001 Nächte
Juraj Cizmarovic (Violine), WDR Funkhausorchester, Frank Strobel (Leitung), Sümeyra Kaya (Moderation), Claudia Ott (Rezitation)
Prokofjew: Romeo und Julia
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Frank Strobel (Leitung)
Filmmusik-Wunschkonzert
NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)
Filmmusik-Wunschkonzert
NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)
Schostakowitsch: Das neue Babylon
hr-Sinfonieorchester, Frank Strobel (Leitung)
Daniel Hope, New Century Chamber Orchestra
Hermann: Filmmusik zu „Vertigo“ (Auszüge), Richter: Recomposed, Tan Dun: Doppelkonzert für Violine, Klavier & Streicher mit Perkussion, Werke von Waxman & Rósza
Daniel Hope, New Century Chamber Orchestra
Hermann: Filmmusik zu „Vertigo“ (Auszüge), Richter: Recomposed, Tan Dun: Doppelkonzert für Violine, Klavier & Streicher mit Perkussion, Werke von Waxman & Rósza
Auch interessant
Christmas@Home 2022: Das Weihnachtskonzert mit Daniel Hope
Daheim bei Daniel Hope wird’s eng
Arte zeigt das Weihnachts-Special der Wohnzimmerkonzerte von Daniel Hope. weiter
TV-Tipp 23.4. 3sat: Cristian Măcelaru & Daniel Hope in Köln
Vom Zauber des Waldlebens
Das WDR Sinfonieorchester spielt mit Cristian Măcelaru und Geiger Daniel Hope Werke von Brahms und Elgar. weiter
Festspielfrühling Rügen 2022
Hochkarätige Solisten im Bannkreis von Düne, Meer und Kreidefelsen
Der Festspielfrühling Rügen küsst Deutschlands größte Insel aus dem Corona-Schlaf – mit Kammermusik, Orchesterkonzerten und altem Handwerk. weiter
Rezensionen
Rezension David Philip Hefti – Shades of Love
Exotischer Herzschmerz
„Shades Of Love“ enthält fünfzehn Titel aus koreanischen TV- und Webserien, schmachtend vorgetragen vom Zürcher Kammerorchester unter David Philip Hefti und hochkarätigen Solisten. weiter
CD-Rezension Daniel Hope – Journey to Mozart
Persönliche Erinnerungen
Porträt der Mozartzeit: Daniel Hope und das Zürcher Kammerorchester spielen in kleiner Besetzung und liefern mit vibratoarmem Spiel ein überaus transparentes Klangbild weiter
CD-Rezension Frank Strobel
Mutter der Filmmusik
In jeder Hinsicht monumental: Frank Strobel spielt den, nach heutigem Verständnis, ersten Soundtrack der Filmgeschichte ein weiter