© Kai Bienert

Frank Strobel
Solisten des RIAS Kammerchor, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Frank Strobel
Weill: Berlin im Licht, Die Dreigroschenoper (Auswahl), Eisler: Suite Nr. 2 op. 24, Schnittke: Suite aus „Die Glasharmonika“, Hindemith: Neues vom Tage
lit. Cologne – 1001 Nächte
Juraj Cizmarovic (Violine), WDR Funkhausorchester, Frank Strobel (Leitung), Sümeyra Kaya (Moderation), Claudia Ott (Rezitation)
Prokofjew: Romeo und Julia
Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Frank Strobel (Leitung)
Filmmusik-Wunschkonzert
NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)
Filmmusik-Wunschkonzert
NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)
Schostakowitsch: Das neue Babylon
hr-Sinfonieorchester, Frank Strobel (Leitung)
Interview Frank Strobel
„Kultur hat immer auch mit offenen Grenzen zu tun“
Der Chefdirigent des WDR Funkhausorchesters Frank Strobel hat sich im Bereich der Filmmusik einen Namen gemacht, ist aber in zahlreichen Genres zu Hause. weiter
Berlin: UFA Filmnächte
Raritäten unter freiem Himmel
Die UFA Filmnächte sind seit sieben Jahren fester Bestandteil des Berliner Kultursommers. Auf dem Programm des Open-Air-Events stehen Stummfilmklassiker mit Orchesterbegleitung weiter
REPORTAGE STUMMFILM IM KONZERT
Aufblühendes Genre Filmkonzert
Filmkonzerte sind im Klassikbetrieb längst keine Seltenheit mehr. Doch worin liegt der Reiz der bewegten Bilder? weiter
Blind gehört Frank Strobel
„Das ist aber wirklich fies!“
Frank Strobel hört CDs, ohne zu erfahren, was gespielt wird weiter
CD-Rezension Frank Strobel
Mutter der Filmmusik
In jeder Hinsicht monumental: Frank Strobel spielt den, nach heutigem Verständnis, ersten Soundtrack der Filmgeschichte ein weiter