Mutter der Filmmusik

CD-Rezension Frank Strobel

Mutter der Filmmusik

In jeder Hinsicht monumental: Frank Strobel spielt den, nach heutigem Verständnis, ersten Soundtrack der Filmgeschichte ein

1923 gab Fritz Lang für sein zweiteiliges Nibelungen-Epos eine sinfonische Komplett-Vertonung in Auftrag, ein ungewöhnliches, vorbildloses Experiment. Der erste „Soundtrack“ der Filmgeschichte schlummerte lange in Papierform in Archiven, wurde 2010 von Frank Strobel erstmals aufgeführt und jetzt von ihm mit dem hr-Sinfonieorchester brillant und trennscharf eingespielt. Der Komponist Gottfried Huppertz verwendet wenige durchgängige Motive, führt diese aber nicht durch, sondern färbt sie immer wieder neu ein und antizipiert damit die bildbewegte Statik der großen Hollywood-Filmmusiker. Die Komposition interagiert beständig mit der monumentalen Ornamentik von Langs Bildwelt, was es fast unmöglich macht, die fünf Stunden am Stück durchzuhalten. Dennoch fasziniert diese Musik wie ein farbenfrohes abstraktes Gemälde – oder wie ein Seestück, ein hin- und herwogendes Meer in immer neuen Lichtstimmungen.

Huppertz: Filmmusik zu „Die Nibelungen“
hr-Sinfonieorchester
Frank Strobel (Leitung)
Pan Classics
(4 CDs)

Termine

Donnerstag, 13.04.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Filmmusik-Wunschkonzert

NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)

Freitag, 14.04.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Filmmusik-Wunschkonzert

NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)

Samstag, 15.04.2023 20:00 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Filmmusik-Wunschkonzert

NDR Radiophilharmonie, Frank Strobel (Leitung)

Freitag, 28.04.2023 20:00 Uhr Theater Erfurt
Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr myticket Jahrhunderthalle Frankfurt (Main)
Samstag, 06.05.2023 20:00 Uhr myticket Jahrhunderthalle Frankfurt (Main)
Mittwoch, 17.05.2023 20:00 Uhr hr-Sendesaal Frankfurt (Main)

Schostakowitsch: Das neue Babylon

hr-Sinfonieorchester, Frank Strobel (Leitung)

Samstag, 01.07.2023 18:00 Uhr Schloss Johannisberg Geisenheim

Sommerfest mit Feuerwerk

Rheingau Musikfestival

Kommentare sind geschlossen.