Im Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“, dem Schlüsselwerk des Sturm und Drang, verabschiedet sich Johann Wolfgang von Goethe vom aufklärerischen Rationalismus: Werther entbrennt in leidenschaftlicher Liebe zu Lotte, die jedoch einem anderen versprochen ist. Spaziergänge, Gespräche und Tanz nähren seine Sehnsucht, doch Lottes sanfte Abweisung treibt ihn in die Einsamkeit der Natur, wo er zwischen Begeisterung und Schwermut schwankt. Jede Begegnung entzündet neue Hoffnung und zugleich tiefen Schmerz – bis Werther in tragischer Konsequenz den Freitod wählt. Napoleon Bonaparte zählte zu den frühen Bewunderern Goethes, und auch im Frankreich des 19. Jahrhunderts fand der deutsche Dichterfürst weite Resonanz: Charles Gounods „Faust“ (1859), Ambroise Thomas’ „Mignon“ (1866) und vor allem Jules Massenets Erfolgsoper „Werther“ (1892) legen davon beredtes Zeugnis ab. Massenet gelingt es, deutschromantische Stimmungsbilder – die Mondnacht des ersten Akts, die heitere Septemberfestlichkeit oder die winterliche Weihnachtskälte – in einer unverwechselbaren, klischeefreien Musiksprache zu verdichten.
Massenet: Werther
Termine
-
PremiereMusiktheater
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie)
-
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie) -
Musiktheater
Details
Interpreten
Jason Kim (Werther), Anna Dowsley/Dorothee Bienert (Charlotte), Stephanie Hershaw/Penelope Kendros (Sophie), Arthur Bruce (Albert), Vito Cristofaro (Leitung), Kai Anne Schuhmacher (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Klassik-Highlights der Saison 2025/2026 in Niedersachsen & Bremen
Feierlaune und Aufbruchstimmung
concerti-Redakteur André Sperber stellt seine persönlichen Höhepunkte der kommenden Saison in Niedersachsen und Bremen vor.
-
Opern-Kritik: Oldenburgisches Staatstheater – Das schlaue Füchslein
Eine reichhaltige Philosophie im Fuchsbau
(Oldenburg, 21.6.2025) In Mélanie Huberts feinfühliger Inszenierung von Leoš Janáčeks „Das schlaue Füchslein“ am Oldenburgischen Staatstheater wird der Wald zur Bühne für eine kluge, poetisch-philosophische Tierfabel über Leben, Vergänglichkeit und den schmalen Grat zwischen Mensch und Tier.
-
Opern-Tipps im März 2025: Großbritannien
Very British
Ob mysteriöse Fiktion, bildgewaltiges Historiendrama oder Komödie über das Landleben: Großbritannien hat als Handlungsort viel zu bieten.
Auch interessant
-
Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“
Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.


