Mozart: Die Zauberflöte

Termine
-
Sa., 25. Okt. 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
-
So., 02. Nov. 2025 16:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Sa., 15. Nov. 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Sa., 29. Nov. 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So., 28. Dez. 2025 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So., 11. Jan. 2026 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
So., 18. Jan. 2026 14:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters -
Mi., 21. Jan. 2026 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Details
Interpreten
Musiktheaterensemble des Saarländischen Staatstheaters
Vergangene Termine
-
So., 06. Juli 2025 18:00 UhrSaarländisches Staatstheater, Saarbrücken
-
Mi., 02. Juli 2025 19:30 UhrSaarländisches Staatstheater, Saarbrücken
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Saarländisches Staatstheater – Siegfried
WLH+LL Laboratories
(Saarbrücken, 23.2.2025) Die Saarbrücker Inszenierung von Wagners „Ring“ als Humanlabor erweist sich im „Siegfried“ als eine subtile Metamorphose auf Höhe der Zeit.
-
Carolin und Jörg Widmann in Saarbrücken
Der Schwester gewidmet
In Saarbrücken stehen die Geschwister Carolin und Jörg Widmann gemeinsam auf der Bühne.
-
Opern-Tipps im November 2024: Romeo & Julia
Was Liebe kann, das wagt sie auch
Der sonst so trübe November entpuppt sich als Wonnemonat, denn er hält eine Vielzahl an „Romeo und Julia“-Produktionen bereit.
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.