James Gaffigan, geboren am 11. August 1979 in New York City, ist ein US-amerikanischer Dirigent. Aufgewachsen in Staten Island, absolvierte er seine musikalische Ausbildung an der LaGuardia High School of Music and Art, dem New England Conservatory und der Shepherd School of Music der Rice University. Zusätzliche Erfahrungen sammelte er beim Aspen Music Festival, an der Juilliard School New York und als Conducting Fellow in Tanglewood.
Internationale Aufmerksamkeit erlangte Gaffigan, als er 2004 den Sir Georg Solti International Conducting Competition gewann. Von 2003 bis 2006 war er Assistant Conductor beim Cleveland Orchestra unter Franz Welser-Möst, anschließend bis 2009 Associate Conductor des San Francisco Symphony Orchestra. Im Jahr 2011 übernahm Gaffigan die Position des Chefdirigenten des Luzerner Sinfonieorchesters, die er bis 2021 innehatte. Parallel dazu war er ständiger Gastdirigent beim niederländischen Radio Filharmonisch Orkest. 2021 wurde er zum Ersten Gastdirigenten des Trondheim Symphony Orchestra & Opera ernannt. Seit der Spielzeit 2023/24 ist er Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin.
Gaffigan ist regelmäßig an bedeutenden Opernhäusern wie der Metropolitan Opera, der Bayerischen Staatsoper und der Opéra National de Paris tätig. Er dirigierte renommierte Orchester wie das Chicago Symphony Orchestra, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Royal Concertgebouw Orchestra. Gaffigan lebt in Luzern und ist Vater von drei Kindern.