Herbert Schuch (Klavier), Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Rubén Dubrovsky (Leitung)
Termine
-
Konzert
Interpreten
Herbert Schuch (Klavier), Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Rubén Dubrovsky (Leitung)Programm
Brahms: Klavierkonzert Nr. 2 op. 83, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 op. 55 „Eroica“,
-
Di., 03. März 2026 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Rubén Dubrovsky (Leitung)Programm
Mozart: Marsch Nr. 1 KV 335 & Sinfonie Nr. 35 KV 385 „Haffner“, Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 op. 100, -
Mi., 15. Juli 2026 19:30 UhrKonzert
Details
Interpreten
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Wenn er an den Tasten sitzt, möchte er mehr sein als ein Pianist – manchmal ein Orchester, dann ein Kammermusikensemble und häufig auch Sänger; je nachdem wie es die Musik verlangt. Diese Fähigkeit, das Klavier von voluminös-orchestral bis zärtlich-intim klingen zu lassen…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Auch interessant
-
Interview Rubén Dubrovsky
„Es geht um die Wurzeln der Musik“
Rubén Dubrovsky, Chefdirigent des Gärtnerplatztheaters, geht musikalischen Dingen gerne auf den Grund und kommt dabei zu manch verblüffender Erkenntnis.
-
Lieblingsstück Herbert Schuch
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 16 op. 31/1
Pianist Herbert Schuch erinnert sich mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr.16 op. 31/1 an seine erste Erfahrung mit dem Komponisten.
-
Porträt Herbert Schuch
Das Fremde entdecken, das Vertraute wiederfinden
Pianist Herbert Schuch möchte Momente schaffen, die im Gedächtnis bleiben.
Auch interessant
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.

