Romance – Lyrische Musik
Termine
-
Sa., 15. Nov. 2025 19:30 UhrEvangelisch-Reformiertes Gemeindehaus, ZürichMusik in Kirchen
Interpreten
Brigitte Grether (Flöte), Corinne Kappeler (Harfe), Kirchgemeindeorchester Schwamendingen, Eveleen Olsen (Leitung)Programm
Respighi: Suite Nr. 1 „Antiche Danze ed Arie“, Pergolesi: Adagio aus Flötenkonzert G-Dur, Debussy: Danses pour harpe chromatique et orchestre, Finzi: Romance for strings, Rutter: Suite Lyrique, Fauré: Sicilienne aus „Pelléas et Mélisande“,
-
So., 16. Nov. 2025 17:15 UhrReformierte Kirchengemeinde, Wangen-BrüttisellenMusik in Kirchen
Details
Interpreten
Brigitte Grether (Flöte), Corinne Kappeler (Harfe), Kirchgemeindeorchester Schwamendingen, Eveleen Olsen (Leitung)Programm
Respighi: Suite Nr. 1 „Antiche Danze ed Arie“, Pergolesi: Adagio aus Flötenkonzert G-Dur, Debussy: Danses pour harpe chromatique et orchestre, Finzi: Romance for strings, Rutter: Suite Lyrique, Fauré: Sicilienne aus „Pelléas et Mélisande“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Oper Zürich – Der Rosenkavalier
Wenn die Zeit Erkenntnis schafft
(Zürich, 21.9.2025) Richard Strauss’ „Rosenkavalier“ eröffnet in Zürich die Intendanz von Matthias Schulz – Lydia Steier entfesselt dabei ein grell-groteskes Bildertheater, auf das Joana Mallwitz musikalisch vital eingeht.
-
TV-Tipp 21.9.: „Der Rosenkavalier“ aus Zürich – Strauss-Oper auf ARTE
Zwischen Maskerade und Melancholie
ARTE zeigt am 21.9.2025 Richard Strauss’ „Der Rosenkavalier“ aus dem Opernhaus Zürich mit Diana Damrau, Angela Brower und Günther Groissböck.
-
Klassik-Highlights der Saison 2025/2026 in der Schweiz
Kultur mit besten Zutaten
concerti-Autor Patrick Erb stellt seine persönlichen Höhepunkte der kommenden Saison in der Schweiz vor.
Auch interessant
-
Interview Pene Pati
„In solchen Momenten hilft nur Lachen“
Tenor Pene Pati über Klassik in Polynesien, Oper als Mannschaftssport – und die perfekte Komödie.