Ottorino Respighi

Samstag, 16.12.2023 19:30 Uhr Congress Park Hanau

Aleksander Kobus, Neue Philharmonie Frankfurt, Jens Troester

Respighi: Trittico Botticelliano & Antiche Danze, Hertel: Tromeptenkonzert Nr. 1 Es-Dur, Telemann: Trompetensonate D-Dur, Gąsieniec: Elegie, Haydn: Sinfonie Nr. 99 Es-Dur

Freitag, 22.12.2023 20:00 Uhr Berliner Dom

Eva Friedrich & Jin Kim, Joo-hoon Shin, Rundfunkchor Berlin, Grete Pedersen

Tallis: Spem in alium & O nata lux, Respighi: Lauda per la natività del Signore u. a.

Donnerstag, 11.01.2024 20:00 Uhr Stadthalle Tuttlingen

Leonie Bumüller, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Lukas Beikircher

Respighi: Suite Nr. 3 „Antiche Danze ed Arie“, C. P. E. Bach: Flötenkonzert G-Dur, Vivaldi: Flötenkonzert g-Moll „La notte“, Grieg: Suite im alten Stil op. 40 „Aus Holbergs Zeit“

Sonntag, 14.01.2024 11:00 Uhr Großes Festspielhaus Salzburg

Behzod Abduraimov, Mozarteumorchester Salzburg, Constantinos Carydis

Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Respighi: Fontane di Roma & Pini di Roma

Sonntag, 21.01.2024 17:00 Uhr Herzog-Friedrich-August Saal Wiesbaden

Leonie Bumüller, Südwestdeutsches Kammerorchester Pforzheim, Lukas Beikircher

Respighi: Suite Nr. 3 „Antiche Danze ed Arie“, C. P. E. Bach: Flötenkonzert G-Dur, Vivaldi: Flötenkonzert g-Moll „La notte“, Grieg: Aus Holbergs Zeit op. 40

Samstag, 27.01.2024 20:00 Uhr Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld

Daniel Dodds, Raphaela Gromes, Festival Strings Lucerne

Respighi: Antiche danze ed arie per liuto, Tschaikowsky: Rokoko-Variationen op. 33, Bizet: Carmen Fantasie, Viardot-García: Bohemienne, Romance & Tarantelle aus „Six Morceaux“, Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111

Sonntag, 04.02.2024 16:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Martin Sturm, Nürnberger Symphoniker, Marcello Mottadelli

Rossini: Ouvertüre zu „Wilhelm Tell“, Guilmant: Orgelsinfonie Nr. 1 d-Moll op. 42, Respighi: Vetrate di Chiesa

Freitag, 16.02.2024 19:45 Uhr Stadthalle Göttingen

Kris Garfitt, Göttinger Symphonie Orchester, Nicholas Milton

Strawinsky: Pulcinella-Suite, Rota: Posaunenkonzert, Tschaikowsky: Capriccio italien op. 45, Respighi: Pini di Roma

Sonntag, 18.02.2024 18:00 Uhr PS.Speicher Einbeck

Kris Garfitt, Göttinger Symphonie Orchester, Nicholas Milton

Strawinsky: Pulcinella-Suite, Rota: Posaunenkonzert, Tschaikowsky: Capriccio italien op. 45, Respighi: Pini di Roma

Dienstag, 20.02.2024 20:00 Uhr Scharoun Theater Wolfsburg

Felix Gutgesell, Staatsorchester Braunschweig, Mino Marani

Respighi: Trittico Botticelliano, Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 a-Moll op. 77, Mussorgski/Ravel: Bilder einer Ausstellung

Liederabend mit Christiane Karg in Kempen

Opernstar trifft Harfenistin

Die weltweit gefeierte Sopranistin Christiane Karg und Harfenistin Annleen Lenarts kommen für einen Kammermusikabend ins beschauliche Kempen. weiter

Rezension Ian Bostridge – Respighi Songs

Poesiespiele

Tenor Ian Bostridge gestaltet Lieder von Respighi mit Souveränität und Hintergründigkeit. Begleitet wird er von der Pianistin Saskia Giorgini. weiter

Rezension Mariss Jansons – Schtschedrin & Respighi

Effektvolles Paradestück

Mariss Jansons zelebrierte die „Carmen-Suite“ mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zum 85. Geburtstag des Komponisten Rodion Schtschedrin. weiter

CD-Rezension Alliage Quintett – Lost in Temptation

Zahme Saxofon-Zaubereien

Ihre delikatesten Vorzüge entfaltet das Alliage Quintett dort, wo die Arrangements andere Klangkosmen aufreißen als die ursprüngliche Instrumentation weiter

CD-Rezension Ottorino Respighi

Revolutionsoper

Man mag zu ihrer nicht ganz glücklichen Ära stehen, wie man will. Aber eines muss man Kirsten Harms, der Ex-Intendantin der Deutschen Oper Berlin, auf jeden Fall zugutehalten: Sie hat spannende Opernausgrabungen zur Diskussion gestellt. Eine davon ist die Revolutionsoper Marie Victoire von Ottorino Respighi, bekannt eher durch pittoreske Klanggemälde… weiter