
Rezension Ian Bostridge – Respighi Songs
Poesiespiele
Tenor Ian Bostridge gestaltet Lieder von Respighi mit Souveränität und Hintergründigkeit. Begleitet wird er von der Pianistin Saskia Giorgini.
Tostis und Respighis Lieder haben nur eine einzige, aber äußerst wichtige Gemeinsamkeit: Sie gewinnen durch Interpreten, die melodische und atmosphärische Suggestion zu hinterfragen wissen. Saskia Giorgini schwelgt nuanciert und apart in den Akkord-, Kolorit- und Poesiespielen. Dazu gestaltet Ian Bostridge mit seiner an Schubert, Hahn und Britten gewachsenen Souveränität und gestaltender Hintergründigkeit, wie sie Respighi während der Verismo- und Decadentismo-Hochphase nur äußerst selten von Männerstimmen hören konnte. Die schönsten und eindrucksvollsten Stücke sind jene, in denen Respighi wie in „Notte“ und „Canzone dell’Abruzzo“ seinen eklektizistischen Panzer ablegt. Anders als der Einfälle mit skrupelloser Direktheit fixierende Tosti kämpft der Komponist der Römischen Trilogie gegen Sentimentalität und grobe Melodik. Nur in den vier schottischen Liedern ist davon nichts zu spüren.
© Ben Ealovega

Ian Bostridge
Respighi Songs
Werke von Respighi
Ian Bostridge (Tenor), Saskia Giorgini (Klavier)
Pentatone
Weitere Rezensionen
Rezension Ian Bostridge & Lars Vogt – Schubert: Schwanengesang
Kostbares Vermächtnis
Tenor Ian Bostridge und Pianist Lars Vogt gelingt ein Schubert-Album, auf dem jeder Akkord ein kleines Drama beinhaltet. weiter
Rezension Ian Bostridge – Beethoven
Souveräne Geschmeidigkeit
Mit „Songs and Folksongs“ präsentiert Ian Bostridge eine aparte Auswahl aus Beethovens Liedschaffen, darunter Bekanntes und selten gehörte Raritäten. weiter
Rezension Ian Bostridge – Schubert: Winterreise
Meilenstein
Mit dieser Aufnahme von Schuberts „Winterreise“ ist Ian Bostridge und Thomas Adès ein wahrer Meilenstein gelungen. weiter
Termine
Ian Bostridge, Julius Drake
Werke von Schubert, R. Schumann, C. Schumann, Mahler & Henze
Schubert: Winterreise op. 89
Ian Bostridge (Tenor), Daniel Heide (Klavier)