Termintipp

Schreker: Der singende Teufel

© Irène Zandel

Dirk Kaftan

Dirk Kaftan

Das Faszinierende an der Orgel ist, dass sie beides verkörpern kann: Himmel und Hölle. Ihr Klang steht gleichermaßen für den elysischen Gesang der geistigen Erleuchtung wie für dunklen, abgründigen Wahnsinn. Auch Franz Schreker als einer der bedeutendsten Opernkomponisten der 1920er Jahre, war sich des ambi­valenten Images der Orgel bewusst und machte eben jenes zum Gegenstand seiner siebten Oper „Der singende Teufel“ – ursprünglich mit „Die Orgel“ betitelt (UA 1928). Hier soll der arme Orgelbauer Amandus den Bau eines unvollendeten Instruments fertigstellen; eine Aufgabe, die schon zuvor seinen Vater um den Verstand gebracht hat. Und das alles nur, weil der martialisch-fanatische Priester Kaleidos die überirdische Ausdrucksgewalt der Orgel zur Bekämpfung, nein: natürlich zur Bekehrung der bösartigen heidnischen Horden benötigt. Und als ob alles nicht schon kompliziert genug wäre, hat natürlich auch noch die Liebe bei der ganzen Sache ihre Finger im Spiel … Ein wahres Spektakel mit Seltenheitswert. (AS)

Interpreten

Dirk Kaftan (Leitung)
Julia Burbach (Regie)

Vergangene Termine

Freitag, 16.06.2023
19:30 Uhr
Samstag, 10.06.2023
19:30 Uhr
Donnerstag, 08.06.2023
16:00 Uhr
Sonntag, 28.05.2023
18:00 Uhr
Mittwoch, 24.05.2023
19:30 Uhr
Sonntag, 21.05.2023
18:00 Uhr Premiere