Schwäbische Klassik Sterne
Termine
-
Mi., 24. Sep. 2025 19:30 UhrHymermuseum, Bad WaldseeKonzert
Interpreten
Neue Philharmonie, Andreas Schulz (Leitung), Stefan Malzew (Leitung), Lutz Schumacher (Moderation)Programm
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Klassische“, Prokofjew/Schumacher: Peter und der Wolf, Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“,
-
Fr., 26. Sep. 2025 19:30 UhrGigelberghalle, Biberach an der RißKonzert
Details
Interpreten
Neue Philharmonie, Andreas Schulz (Leitung), Stefan Malzew (Leitung), Lutz Schumacher (Moderation)Programm
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Klassische“, Prokofjew/Schumacher: Peter und der Wolf, Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“, -
So., 28. Sep. 2025 19:00 UhrFesthalle, AlbstadtKonzert
Details
Interpreten
Neue Philharmonie, Andreas Schulz (Leitung), Stefan Malzew (Leitung), Lutz Schumacher (Moderation)Programm
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur „Klassische“, Prokofjew/Schumacher: Peter und der Wolf, Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 „Haffner“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Goethe-Theater Bad Lauchstädt – Titus
Unter der Last der Güte
(Bad Lauchstädt, 24.8.2025) Im Goethe-Theater kam Mozarts „Titus“ in der selten gespielten deutschen Fassung zu Bühnenehren – mit Puppen-Doubles, feinem Humor und musikalischer Kraft unter Michael Hofstetter.
-
TV-Tipp 26.7.: Festakt zur Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025
Prominente Stimmen zum Auftakt
3sat überträgt den Festakt zur feierlichen Eröffnung der Salzburger Festspiele 2025 live aus der Felsenreitschule – mit Reden von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der Historikerin Anne Applebaum sowie Musik des Mozarteumorchesters Salzburg.
-
TV-Tipp 3sat 12.7.: Klassik am Odeonsplatz mit Daniil Trifonov
Sommerlicher Klangrausch
Star-Pianist Daniil Trifonov, das BR-Symphonieorchester und Franz Welser-Möst eröffnen Münchens größtes Klassik-Open-Air. 3sat überträgt im TV.
Auch interessant
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.