Erst wenn man plötzlich mehr sieht, weiß man, dass man blind war: Iolanta, die Tochter König Renés, wurde ohne Augenlicht geboren. Doch weiß sie nichts davon, denn um sie – oder sich selbst – zu schützen, setzt ihr Vater alles daran, die Welt des Lichts vor ihr verborgen zu halten. Erst als der Ritter Vaudémont sich in sie verliebt und unbewusst den Schleier der Unwissenheit lüftet, beginnt ihr Erwachen. Die Heilung gelingt dank der Kraft der Liebe, doch bleibt schlussendlich die Frage: Ist das Sehen ein Geschenk oder nur eine neue Form der Verblendung? Mit „Iolanta“ schuf Pjotr Iljitsch Tschaikowsky 1892 seine letzte Oper. Ganz nach dem so häufig in der Musik verwendeten Per-aspera-ad-astra-Prinzip entfaltet sich darin der Gegensatz von Licht und Dunkelheit in einer fein austarierten Klangsprache: So beginnt das Werk mit einer düsteren, nur mit Holzbläsern und Hörnern besetzten Orchesterintroduktion und endet in strahlendem C-Dur. Doch ist das glückliche Ende wirklich so eindeutig? Evgeny Titov inszeniert „Iolanta“ an der Wiener Staatsoper mit Sopranistin Sonya Yoncheva in der Titelpartie. (AS)
Tschaikowsky: Iolanta

Termine
-
Mi., 03. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Interpreten
Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Sonya Yoncheva (Iolanta), Timur Zangiev (Leitung), Evgeny Titov (Regier)
-
Sa., 06. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Sonya Yoncheva (Iolanta), Timur Zangiev (Leitung), Evgeny Titov (Regier) -
Mi., 10. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Sonya Yoncheva (Iolanta), Timur Zangiev (Leitung), Evgeny Titov (Regier) -
Fr., 12. Sep. 2025Wiener Staatsoper, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Ivo Stanchev (René), Boris Pinkhasovich (Robert), Dmytro Popov (Graf Vaudémont), Attila Mokus (Ibn-Hakia), Sonya Yoncheva (Iolanta), Timur Zangiev (Leitung), Evgeny Titov (Regier)
Vergangene Termine
-
So., 06. Apr. 2025 19:30 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Fr., 04. Apr. 2025 19:30 UhrWiener Staatsoper, Wien
-
Mo., 31. März 2025 19:30 UhrWiener Staatsoper, Wien
Festival
-
Die bulgarische Sopranistin Sonya Yoncheva wurde 1981 in Plowdiw geboren. Nachdem sie zunächst in ihrer Heimatstadt Klavier und Gesang studierte, wechselte sie für ihren Masterabschluss ans Genfer Konservatorium. Es folgten diverse Preise und Auszeichnungen bis, nachdem sie 2007 an der Akademie für…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
TV-Tipp: Jonas Kaufmann in der Arena von Verona
Staraufgebot in Verona
In der Arena von Verona geben sich Tenor Jonas Kaufmann, Sopranistin Sonya Yoncheva und Bariton Ludovic Tézier die Ehre.
-
TV-Tipp 3sat 11.9. La traviata & BBC Proms
Spektakulärer Musikabend
3sat zeigt erst ein Best-of aus Verdis „La traviata“ aus Verona und im Anschluss live die „Last Night of the Proms“ aus der Royal Albert Hall.
-
Interview Sonya Yoncheva
„Die Kunst wird alles überleben, auch diesen Virus“
Sopranistin Sonya Yoncheva über das Singen mit Maske, den Umgang mit dem kulturellen Stillstand und ihre Arbeit als Veranstalterin.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.