TV-Tipp 3sat 11.9. La traviata & BBC Proms
Spektakulärer Musikabend
3sat zeigt erst ein Best-of aus Verdis „La traviata“ aus Verona und im Anschluss live die „Last Night of the Proms“ aus der Royal Albert Hall.
© Ennevi

Bühnenbild von Verdis „La traviata“ in Verona 2021
Verdi komponierte wie im Rausch, und nach nur 45 Tagen war sie fertig: „La traviata“ – „die vom Wege Abgekommene“. Die Uraufführung am 6. März 1853 war zunächst ein Reinfall, was nicht nur an der Handlung lag, sondern auch an den Sängern, die ihren Rollen stimmlich nicht gewachsen waren.
Das ist bei den Highlights aus „La traviata“ auf 3sat keinesfalls zu befürchten, denn vor der einmaligen Kulisse der Arena di Verona ist Verdis Seelendrama in Starbesetzung zu erleben: Sonya Yoncheva als Violetta Valéry und Vittorio Grigolo als Alfredo Germont sorgen für die emotionale Achterbahnfahrt im antiken Amphitheater. Die Neuinszenierung versprüht die Atmosphäre der Pariser Belle Époque und zaubert auf eine über 400 Quadratmeter große LED-Wand spektakuläre Bildwelten.
Die BBC Proms: Live und endlich wieder vor Publikum
Spektakulär geht es auch im Anschluss weiter: Dann zeigt 3sat die legendäre „Last Night of the Proms“ aus der Royal Albert Hall in London – live und endlich wieder vor Publikum. Der momentan angesagteste Heldentenor Stuart Skelton und die lettische Akkordeon-Virtuosin Ksenija Sidorova werden begleitet vom BBC Symphony Orchestra unter dessen Chefdirigenten Sakari Oramo.
Zum Abschluss der „Proms“ gibt es wieder englische Klassiker von „Auld lang Syne“ über Elgars „Pomp and Circumstance March No. 1“ bis hin zu Henry Woods „Fantasia on British Sea Songs“ – Mitmachen ist wieder erlaubt, frei nach dem Motto „The same procedure as every year!“
concerti-Tipp:
Sa. 11.9.2021, 20:15 Uhr
Verdi: Höhepunkte von „La traviata“ aus Verona
22:15 Uhr
„Last Night of the Proms“ live aus der Royal Albert Hall
3sat
Termine
Sonya Yoncheva, Cecilia Bartoli, Rolando Villazón, Plácido Domingo, Martha …
Sonya Yoncheva, Riccardo Massi, Philharmonie Baden-Baden, Nayden Todorov
Cherubini: Medea
Sonya Yoncheva (Médée), Charles Castronovo (Jason), David Oštrek (Créon), Slávka Zámečníková (Dircé), Marina Prudenskaya (Néris), Oksana Lyniv (Leitung), Andrea Breth (Regie)
Cherubini: Medea
Sonya Yoncheva (Médée), Charles Castronovo (Jason), David Oštrek (Créon), Slávka Zámečníková (Dircé), Marina Prudenskaya (Néris), Oksana Lyniv (Leitung), Andrea Breth (Regie)
Cherubini: Medea
Sonya Yoncheva (Médée), Charles Castronovo (Jason), David Oštrek (Créon), Slávka Zámečníková (Dircé), Marina Prudenskaya (Néris), Oksana Lyniv (Leitung), Andrea Breth (Regie)
Cherubini: Medea
Sonya Yoncheva (Médée), Charles Castronovo (Jason), David Oštrek (Créon), Slávka Zámečníková (Dircé), Marina Prudenskaya (Néris), Oksana Lyniv (Leitung), Andrea Breth (Regie)
Puccini: Madama Butterfly
Sonya Yoncheva (Cio-Cio-San), Annalisa Stroppa (Suzuki), Freddie De Tommaso (B. F. Pinkerton), Natalie Lewis (Kate Pinkerton), Boris Pinkhasovich (Sharpless), Daniel Oren (Leitung), Wolf Busse (Regie)
Puccini: Madama Butterfly
Sonya Yoncheva (Cio-Cio-San), Annalisa Stroppa (Suzuki), Freddie De Tommaso (B. F. Pinkerton), Natalie Lewis (Kate Pinkerton), Boris Pinkhasovich (Sharpless), Daniel Oren (Leitung), Wolf Busse (Regie)
Puccini: Madama Butterfly
Sonya Yoncheva (Cio-Cio-San), Annalisa Stroppa (Suzuki), Freddie De Tommaso (B. F. Pinkerton), Natalie Lewis (Kate Pinkerton), Boris Pinkhasovich (Sharpless), Daniel Oren (Leitung), Wolf Busse (Regie)
Puccini: Madama Butterfly
Sonya Yoncheva (Cio-Cio-San), Annalisa Stroppa (Suzuki), Freddie De Tommaso (B. F. Pinkerton), Natalie Lewis (Kate Pinkerton), Boris Pinkhasovich (Sharpless), Daniel Oren (Leitung), Wolf Busse (Regie)
Rezensionen
Rezension Sonya Yoncheva – Rebirth
Bunt gemischt
Aufruf zur Wiedergeburt: Auf ihrem Album „Rebirth“ kombiniert Sopranistin spanisches, britisches, bulgarisches Repertoire und anderes mehr mit Musik von ABBA. weiter
CD-Rezension Sonya Yoncheva – The Verdi Album
Kunst der Verwandlung
Liebe, Schmerz und herzzerreißende Klage: Sonya Yoncheva zeigt auf ihrem Verdi-Album eindrucksvoll ihre Vielseitigkeit weiter