Seit über zwanzig Jahren sind die Opernvorstellungen des Staatstheaters Braunschweig unter freiem Himmel das sommerliche Kulturhighlight der Stadt und markieren den Übergang in die kommende Saison. In diesem Jahr steht Giuseppe Verdis „La traviata“ auf dem Programm – die wohl bekannteste Oper des Komponisten und eine der berühmtesten der gesamten Operngeschichte.
Im Zentrum steht das Pariser Partyleben, das zur Bühne einer tragischen Liebesgeschichte zwischen der Kurtisane Violetta Valéry und dem idealistischen Alfredo Germont wird. Was als rauschende Romanze beginnt, kollidiert bald mit der bürgerlichen Moral und den stählernen Konventionen einer scheinheiligen Gesellschaft. Violettas Opfer aus Liebe – sie verlässt Alfredo auf Drängen seines Vaters – bleibt unerkannt, bis es zu spät ist. Am Ende stirbt die „vom Weg Abgekommene“ – nicht an der Tuberkulose allein, sondern auch an einem gebrochenen Herzen. Verdi, der in seinem Werk das Drama „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d. J. vertont, zeigt sich wie sonst selten mit rührseliger Melodik, sentimentaler Schlagkraft und einem feinen Gespür für menschliche Abgründe.