Verdi: Luisa Miller

Termine
-
So., 24. Mai 2026 18:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Interpreten
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Do., 28. Mai 2026 19:30 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie) -
Sa., 30. Mai 2026 19:30 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie) -
Mi., 03. Juni 2026 19:30 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie) -
Fr., 05. Juni 2026 19:00 UhrStaatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Details
Interpreten
Gábor Bretz (Il Conte di Walter), Pavol Breslik (Rodolfo), George Petean (Miller), Elbenita Kajtazi (Luisa), Henrik Nánási (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
Auch interessant
-
Harvestehuder Kammerchor konzertiert mit Mariana Popova
Zwei Abende im Zeichen der Liebe
Der Harvestehuder Kammerchor und Pianistin Mariana Popova widmen sich in „Liebeslieder“ der romantischen Klangwelt Schuberts, Brahms’ und ihrer Zeitgenossen.
-
Porträt TONALi
Jeder ist ein Künstler
Die Hamburger Musikinstitution TONALi sucht seit nunmehr 15 Jahren mit partizipativen Formaten den gesellschaftlichen Dialog.
-
Konzert-Kritik: Martha Argerich Festival – Die Welt von Gestern
Das Gestern, dem auch ein bisschen Heute innewohnt
Yaron David Müller-Zach inszeniert beim Martha Argerich Festival Stefan Zweigs „Die Welt von Gestern“ als bewegendes Zeitbild – mit Elena Bashkirova, Olena Kushpler, Talia Or, Moritz Tostmann und Volker Hanisch. Musik und Worte im Dialog über Erinnerung, Verlust und die leise Warnung der Geschichte.
Auch interessant
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.