Startseite » Vermischtes » Blick für Begabungen

25 Jahre Bad Homburger Schlosskonzerte

Blick für Begabungen

Seit 25 Jahren macht eine Konzertreihe die Schlosskirche in Bad Homburg zur Hochburg der Kammerorchester.

vonStefan Schickhaus,

Seit 25 Jahren organisiert Karl-Werner Joerg die Bad Homburger Schlosskonzerte in der malerischen Schlosskirche im Taunus, die sich mit ihrer idealen Akustik als Konzertort nachgerade aufdrängt, und setzt dabei vor allem auf Kammerorchester. Die großen Philharmoniker spielen nebenan in Frankfurt, die klein besetzten Orchester sind in Bad Homburg zuhause. Und man könnte das fortsetzen: Die Stars treten in der Metropole auf, doch bevor sie diesen Status haben, holt Joerg sie in die Kurstadt, denn: „Ich hatte von Anfang an einen Blick für besondere Begabungen“, so der Kulturmanager selbstbewusst in einem Interview.

Anzeige

Der Geiger Sergey Khatchatryan trat hier als 15-Jähriger auf, auch der Cellist Maximilian Hornung war noch im Teenager-Alter, jetzt wird er das Jubiläumskonzert dirigieren. Und erst 15 war auch der Pianist Igor Levit, „der mir als Jungstudent in der Musikhochschule in Hannover vorspielte und den ich sofort für mehrere Konzerten engagierte“, darauf kann Joerg zu Recht stolz sein.

Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige
  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige