© Marco Borggreve

Maximilian Hornung
Maximilian Hornung, Herbert Schuch
Beethoven: Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5/2, Ammann: Piece for Cello „Numbers against imagination“, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36
Maximilian Hornung, Herbert Schuch
Beethoven: Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5/2, Ammann: Piece for Cello „Numbers against imagination“, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36
Sarah Christian, Timothy Ridout, Maximilian Hornung
Werke von Beethoven, Veress, Kodály & Dohnányi
Sarah Christian, Timothy Ridout, Maximilian Hornung
Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3, Veress: Streichtrio, Kodály: Intermezzo, Dohnányi: Serenade C-Dur op. 10
Maximilian Hornung, Hisako Kawamura
Beethoven: Sonate A-Dur op. 69, Prokofjew: Sonate C-Dur op. 119, Franck: Sonate A-Dur
Maximilian Hornung, Staatsorchester Darmstadt, Karsten Januschke
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Balch: Cellokonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Maximilian Hornung, Staatsorchester Darmstadt, Karsten Januschke
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Balch: Cellokonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96
Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96
Maximilian Hornung (Violoncello), Ensemble
Lieblingsstück Maximilian Hornung
Robert Schumann: Cellokonzert op. 129
Für Maximilian Hornung war Robert Schumanns Cellokonzert op. 129 in vielen wichtigen Situationen seines Lebens entscheidend. weiter
concerti Klassik-Daily mit Holger Wemhoff – Folge 47 mit Maximilian Hornung
„So langsam juckt es mir in den Fingern“
In Zeiten von Corona blickt Moderator Holger Wemhoff im concerti Klassik-Daily ins Innere der Klassikszene. Folge 47 mit Maximilian Hornung. weiter
Durch den Monat mit ...
… Maximilian Hornung
Cellist Maximilian Hornung nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter
Mein Publikumserlebnis ...
… Maximilian Hornung
Während der Votingphase für das Publikum des Jahres 2019 fragen wir Künstler nach ihren besonderen Publikumserlebnissen. Heute erzählt Cellist Maximilian Hornung. weiter
Blind gehört mit Maximilian Hornung
„Ah, Sie wollen testen, ob ich mich erkenne?“
Maximilian Hornung hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt weiter
Online-Interview
In der Welt von … Maximilian Hornung
In unserer Reihe „In der Welt von...“ begleiten wir, vernetzt durch Smartphone und Social Media, Künstler auf Reisen, zu spannenden Projekten und besonderen Ereignissen. Diesmal: Cellist Maximilian Hornung weiter
Porträt über das VivaCello Festival 2018 im schweizerischen Liestal
Die ganze Welt der Musik auf vier Saiten
Das VivaCello Festival lädt im September Cello-Liebhaber aus aller Welt ins schweizerische Liestal weiter
concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 – Interview Maximilian Hornung
„Guter Fußball funktioniert nur im Team“
In unserem concerti-Spezial zur Fußball-WM 2018 lassen wir mehr oder weniger ballverrückte Künstler zu Wort kommen. Heute: Cellist Maximilian Hornung weiter
Das Publikum des Jahres 2017
Das ist die Jury
Am 16. Februar wird die Jury des Publikum des Jahres in Hamburg tagen und entscheiden, wer der glückliche Gewinner des Wettbewerbs ist. Heute verraten wir, wer zur Jury gehört weiter
Porträt Maximilian Hornung
Eine Geschichte vom schönen Zufall
Maximilian Hornung ist momentan der erfolgreichste junge Cellist Deutschlands. Er selbst findet das ganz unspektakulär weiter
CD-Rezension Maximilian Hornung
Herrlicher Saiten-Gesang
Maximilian Hornung spielt Haydn: Derart brillant waren die Cello-Klassiker lange nicht zu hören weiter
CD-Rezension Maximilian Hornung
In Liebe verbunden
Seine geistvollste sinfonische Dichtung, was diese Aufnahme höchst eindrucksvoll belegt: Don Quixote von Richard Strauss weiter
CD-Rezension Maximilian Hornung
Perfekt ausbalanciert
Meistergültig: Maximilian Hornung stellt sein Können mit Saint-Saëns und Dvořák unter Beweis weiter