
CD-Rezension Maximilian Hornung
In Liebe verbunden
Seine geistvollste sinfonische Dichtung, was diese Aufnahme höchst eindrucksvoll belegt: Don Quixote von Richard Strauss
Maximilian Hornung liebt dieses Werk – und eben diese Zuneigung ist denn auch in jedem Cello-Ton seines Don Quixote zu hören! Der Bayer setzt die Effekte, wo Strauss diese auch selbst platziert hat wie „auf der Waffenwache“, und hält sich zurück, wo eher subtile Töne gefragt sind. Eine klangsinnliche Differenziertheit, die Bernard Haitink und die BR-Symphoniker aufs Köstlichste aufzunehmen wissen, so dass diese „Fantastischen Variationen“ immer wieder zu einer fantastisch karikierenden Persiflage geraten. Ohne dabei in Gänze auf Opulenz oder Süffigkeit zu verzichten. Dass dagegen das Potential der Cello-Sonate des bayerischen Tonsetzers umso deutlicher abfällt, liegt allein im Stück begründet: Da mag Paul Rivinius auch noch so klangschön perlen und Hornung die Bühne überlassen, damit der Augsburger Jung‘ Strauss‘ Jugendstreich voll Furor aufwirbeln kann – es ist und bleibt halt ein Nebenwerk.
Strauss: Don Quixote & Cellosonate F-Dur op. 6
Maximilian Hornung (Cello), Hermann Meininghaus (Viola), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bernard Haitink (Leitung), Paul Rivinius (Klavier)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
CD-Rezension Maximilian Hornung
Herrlicher Saiten-Gesang
Maximilian Hornung spielt Haydn: Derart brillant waren die Cello-Klassiker lange nicht zu hören weiter
CD-Rezension Maximilian Hornung
Perfekt ausbalanciert
Meistergültig: Maximilian Hornung stellt sein Können mit Saint-Saëns und Dvořák unter Beweis weiter
Termine
Sarah Christian, Timothy Ridout, Maximilian Hornung
Werke von Beethoven, Veress, Kodály & Dohnányi
Sarah Christian, Timothy Ridout, Maximilian Hornung
Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3, Veress: Streichtrio, Kodály: Intermezzo, Dohnányi: Serenade C-Dur op. 10
Maximilian Hornung, Hisako Kawamura
Beethoven: Sonate A-Dur op. 69, Prokofjew: Sonate C-Dur op. 119, Franck: Sonate A-Dur
Maximilian Hornung, Staatsorchester Darmstadt, Karsten Januschke
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Balch: Cellokonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Maximilian Hornung, Staatsorchester Darmstadt, Karsten Januschke
Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Balch: Cellokonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96
Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96
Maximilian Hornung (Violoncello), Ensemble
Mahler: Das Lied von der Erde
Ferdinand von Bothmer (Tenor), Thomas E. Bauer (Bariton), Maximilian Hornung (Violoncello), Ensemble