Perfekt ausbalanciert

CD-Rezension Maximilian Hornung

Perfekt ausbalanciert

Meistergültig: Maximilian Hornung stellt sein Können mit Saint-Saëns und Dvořák unter Beweis

2011 erhielt er den Echo Klassik als Nachwuchstalent des Jahres. Mit seiner neuen Produktion bestätigt der Cellist Maximilian Hornung die Entscheidung der Jury jetzt voll und ganz: Sein warmer, wandlungsfähiger Cello-Ton lotet feinfühlig und mit enormer Gestaltungskraft sämtliche Ausdrucksbereiche in den konzertanten Werken von Camille Saint-Saëns und Antonín Dvořák aus. Mit den Bamberger Symphonikern unter Sebastian Tewinkel findet Hornung stets die perfekte Balance zwischen Solopart und Orchester. Faszinierend, wie plastisch und vielschichtig die einzelnen Sätze herausgearbeitet sind und gleichzeitig jedes Stück einen markanten Grundzug erhält. Der noble, elegante Gestus bei Saint-Saëns mit seinen musikantischen und historistischen Querverweisen wirkt genauso suggestiv wie die wehmütige Dramatik bei Dvořák, die in spontane Freude umschlagen kann. Eine mustergültige Einspielung.

Saint-Saëns: Suite & Romanze, Dvořák: Cellokonzert
Maximilian Hornung (Violoncello), Bamberger Symphoniker, Sebastian Tewinkel (Leitung). Sony Classical

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Maximilian Hornung

Herrlicher Saiten-Gesang

Maximilian Hornung spielt Haydn: Derart brillant waren die Cello-Klassiker lange nicht zu hören weiter

CD-Rezension Maximilian Hornung

In Liebe verbunden

Seine geistvollste sinfonische Dichtung, was diese Aufnahme höchst eindrucksvoll belegt: Don Quixote von Richard Strauss weiter

Termine

Mittwoch, 29.03.2023 17:00 Uhr Ehemaliger Landtag Oldenburg

Maximilian Hornung, Herbert Schuch

Beethoven: Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5/2, Ammann: Piece for Cello „Numbers against imagination“, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36

Mittwoch, 29.03.2023 20:00 Uhr Ehemaliger Landtag Oldenburg

Maximilian Hornung, Herbert Schuch

Beethoven: Cellosonate Nr. 2 g-Moll op. 5/2, Ammann: Piece for Cello „Numbers against imagination“, Grieg: Cellosonate a-Moll op. 36

Freitag, 31.03.2023 20:00 Uhr Reitstadel Neumarkt

Sarah Christian, Timothy Ridout, Maximilian Hornung

Werke von Beethoven, Veress, Kodály & Dohnányi

Samstag, 01.04.2023 20:00 Uhr Schloss Neubeuern

Sarah Christian, Timothy Ridout, Maximilian Hornung

Beethoven: Streichtrio c-Moll op. 9/3, Veress: Streichtrio, Kodály: Intermezzo, Dohnányi: Serenade C-Dur op. 10

Donnerstag, 04.05.2023 20:00 Uhr Orangerie Darmstadt

Maximilian Hornung, Hisako Kawamura

Beethoven: Sonate A-Dur op. 69, Prokofjew: Sonate C-Dur op. 119, Franck: Sonate A-Dur

Sonntag, 07.05.2023 11:00 Uhr Staatstheater Darmstadt

Maximilian Hornung, Staatsorchester Darmstadt, Karsten Januschke

Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Balch: Cellokonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Montag, 08.05.2023 20:00 Uhr Staatstheater Darmstadt

Maximilian Hornung, Staatsorchester Darmstadt, Karsten Januschke

Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale, Balch: Cellokonzert (UA), Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60

Donnerstag, 11.05.2023 19:30 Uhr Kleiner Goldener Saal Augsburg
Freitag, 12.05.2023 19:30 Uhr Kleiner Goldener Saal Augsburg
Samstag, 13.05.2023 19:00 Uhr Konzerthaus Blaibach

Dvořák: Streichquartett F-Dur op. 96

Maximilian Hornung (Violoncello), Ensemble

Kommentare sind geschlossen.