Wie vielfältig Tanzmusik klingen kann, stellt das International Lutosławski Youth Orchestra gemeinsam mit der jungen Pianistin Aleksandra Świgut im Leipziger Gewandhaus unter Beweis. Im Mittelpunkt des Abends steht die virtuose „Kujawien-Fantasie“ von Witold Maliszewski, die voller Anklänge an die Folklore der gleichnamigen polnischen Region steckt. Sein Schüler Witold Lutosławski griff für seine „Kleine Suite“ wiederum auf Tanzweisen aus dem Dorf Machów zurück und formte sie zu einem originellen Werk für Orchester. Den krönenden Abschluss des Abends bilden Rachmaninows „Sinfonische Tänze“, in denen sich orchestrale Brillanz mit melancholischer Eleganz verbindet.
Geleitet wird das Konzert von Przemysław Neumann, Chefdirigent der Philharmonie Szczecin. Als Solistin vielfach ausgezeichnet, ist mit Aleksandra Świgut eine der vielversprechendsten polnischen Pianistinnen ihrer Generation zu Gast. Das International Lutosławski Youth Orchestra wiederum zählt zu den wenigen internationalen Jugendorchestern Europas. Seine Mitglieder setzen sich aus begabten Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus aller Welt zusammensetzen.
So., 24. August 2025 20:00 Uhr
Konzert
Aleksandra Świgut, International Lutosławski Youth Orchestra, Przemysław Neumann
Lutosławski: Kleine Suite, Maliszewski: Kujawien-Fantasie op. 25, Rachmaninoff: Sinfonische Tänze op. 45