Startseite » Vermischtes » Spitzenmusiker treffen junge Talente

Langenberg Festival 2024

Spitzenmusiker treffen junge Talente

Das Langenberg Festival lauscht dem „Schweigen der Sirenen“.

vonSören Ingwersen,

Ob von Essen, Wuppertal, Düsseldorf oder Köln aus – die Gemeinde Velbert-Langenberg im Kreis Mettmann, südlich des Ruhrgebiets, ist schnell erreichbar. Hier kann man nicht nur durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern, sondern auch einem Kammermusikfestival beiwohnen, das unter der Leitung der Geigerin Nina Reddig schon seit zehn Jahren mit erlesenen Künstlern und Programmen lockt. Die erste der drei Veranstaltungen in diesem Jahr steht im Zeichen des hundertsten Todesjahrs von Franz Kafka und ist mit dem Titel einer seiner Erzählungen überschrieben: „Das Schweigen der Sirenen“. Schauspieler Christian Redl liest Texte von Kafka, Ringelnatz und Baudelaire, Nina Reddig selbst gestaltet mit Pianistin Mariko Sudo den musikalischen Teil mit Werken von Debussy bis Cage. Am zweiten Festivaltag steht ein Konzertmarathon mit zwei Pianisten und neun Streichern auf dem Programm, darunter auch vier Mitgliedern der Festival-Akademie. Am letzten Tag sind musikbegeisterte Menschen eingeladen, das Festival aktiv mitzugestalten und sich im Laienensemble zur „Blattspiel­session“ zusammenzufinden.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!