Startseite » Festivals » Mozart mit Marathon

Mozartfest Würzburg 2023

Mozart mit Marathon

Beim Mozartfest Würzburg steht die Stadt einen Monat lang im Zeichen des Wiener Klassikers.

vonSusanne Bánhidai,

Wie kurz der Aufenthalt Mozarts in Würzburg auch gewesen sein mag, er hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Seit 1921 findet hier mit wechselvoller Geschichte, aber auch mit verblüffender Kontinuität bis heute das Mozartfest statt. In diese Saison startet das Festival unter dem Motto „speculire – studiere – überlege: Faszination Mozart“, wobei die Vorbildfunktion des Komponisten hinterfragt werden soll. Denn das Fest versteht sich nicht nur als Ort inspirierender Musikerlebnisse, sondern auch des wissenschaftlichen Diskurses. Seit zehn Jahren gibt es dafür das MozartLab, das vom 17. bis 20. Juni im Exerzitienhaus ­Himmelspforten für Spurensuche, Experimente und viele Angebote für Familien und junge Menschen offen steht. Als Artiste étoile wird die Pianistin Ragna Schirmer das Festival prägen, und auch weitere erstklassige Künstlerinnen und Künstler stehen auf dem Programm. Ein Höhepunkt wird der Streichquartett-­Marathon am 8. Juni: Von elf Uhr vormittags bis mindestens Mitternacht präsentieren junge Ensembles in fünf Konzerten ihre Sicht auf den Salzburger Meister.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Ein Charleston für gute Laune!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus dem neuen Album TALES OF the JAZZ AGE spielt der belgische Pianist und ECHO Klassik-Gewinner Florian Noack den berühmten Charleston von James P. Johnson. Mehr Musik der bewegten 20er Jahre mit weiteren Jazz-Hits, aber auch Werken von Gershwin, Weill, Ravel und Poulenc auf dem neuesten Album, das gerade in Frankreich mit einem Diapason d’or ausgezeichnet wurde.

Festivalfenster

Ausblick auf die spannendsten Festivals

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!